Das Buch vom Meer oder Wie zwei Freunde im Schlauchboot ausziehen, um im Nordmeer einen Eishai zu fangen, und dafür ein ganzes Jahr brauchen
368 Seiten

Ein ungewöhnliches Buch - als würde man mit einem klugen Menschen abends am Feuer sitzen und sagen: erzähl doch mal....und über Hölzchen und Stöckchen mit viel wissen über das Meer und seine Bewohner wird erzählt und erzählt. "Die Gedanken befreien sich von ihrer vertäuung und lassen sich mit der Strömung treiben. Da oben die Sterne, hier unten das Meer. Die Sterne plätschern, das Meer glänzt und funkelt."

Elanus
416 Seiten

Das altbekannte Poznanski-Muster: ein aktuelles gesellschaftspolitisches Thema wird in eine - hier nur leidlich spannende, weil sehr konstruiert wirkende- Geschichte eingebunden. Diesmal geht es um Beobachtung anderer mittels Spyware u Drohne. Mit den charakteren bin ich nicht warm geworden, sind oberflächlich geblieben, innere Vorgänge nicht gut mitzufühlen. Interessant lediglich Marlene mit ihren Listen: 'einmal am Tag jemandem zu helfen, der es nicht zu schätzen weiß'

While My Eyes Were Closed
432 Seiten

Beim Versteckspiel verschwindet die 4jährige Ella. Erzählt wird abwechselnd aus der Perspektive der Mutter und aus täterperspektive, so dass der Leser/die Leserin immer informiert ist. Trotzdem ist die Auflösung überraschend. Insgesamt ein spannendes und kluges Buch über Mutterliebe.

Andersen
400 Seiten

Eine außergewöhnliche Geschichte; jede inhaltsbeschreibung würde Zuviel verraten. Es geht ummanipulation, könnte man sagen. Toll geschrieben,spannend erzählt aus verschiedenen Perspektiven mit Zeitsprüngen. Ich werde mir weitere Bücher von diesem Autor besorgen.

I Saw a Man
304 Seiten

Mehrere habdlungsstränge, die sich miteinander verbinden. Es geht um drohnengesteuerte Waffen, einen Mann, der dadurch seine Frau verliert, leben mit der Trauer, Freundschaft, Feigheit und Betrug, noch einen tragischen Todesfall. Das Buch ist sprachlich toll, Liebesgeschichte und Krimi, zum Schluss für meinen Geschmack etwas sehr konstruiert.