Weniger schlimm, als erwartet. Unterhaltsam und kurzweilig, auch wenn die Handlung recht vorhersehbar ist. Genau das richtige für den Urlaub.
Kurzweilig, anders, als erwartet, aber schon ganz ok.
Ist schon ganz witzig, hat aber seine Längen. Ich musste immer wieder mit einem anderen Buch unterbrechen, was ein wenig schade ist und den Leseprozess verlängert hat.
Endlich ein gutes Buch aus dem deutschen Raum zum Thema orts- und zeitunabhängiges Arbeiten. Bespricht auch das Thema mit der Angst vor der Selbstständigkeit. War schon ok. Ein wenig tiefer gehen in den Projekten hätte es durchaus können. So viel Inspiration wie erhofft, fand sich für mich darin nicht.
Ein Buch, das das Thema Depression gut aufgreift und Betroffenen wie auch deren Umfeld Tipps bietet, mit der Krankheit umzugehen und bei der Heilung zu helfen.
Wundervoll geschrieben. Traurige Geschichte, aber so nachvollziehbar. Das Buch geht nahe und genau deshalb ist es so wunderbar.
Ganz grausam. Die Geschichten sind oft so sinnlos und machen keinen Spaß zu lesen. Ich hatte mir davon echt mehr erhofft. Schade.
Ganz grausam. Nölig. Schlecht geschrieben. Schmälert die Vorfreude auf eine Thailand-Reise, weil es einfach nicht unterhaltsam ist, sondern nur ängstlich und der Grundtenor beläuft sich auf: „Alles ist doof, alle hier sind komisch.“