Seide
131 Seiten

Der französische Seidenhändler Hervé Joncour trifft im fernen Japan auf eine rätselhafte Schönheit. Wenige Blicke und eine kurze Botschaft genügen - und Hervés Leidenschaft ist entfacht. Er ahnt nicht, dass diese Begegnung sein Leben für immer verändern wird.

Ach!

Naokos Lächeln: Nur eine Liebesgeschichte
416 Seiten

Naokos Lächeln erzählt lebendig und leidenschaftlich von einer Liebe in Tōkyō der unruhigen sechziger Jahre. Tōru, musik- und literaturbegeisterter Student der Theaterwissenschaften, steht zwischen zwei Frauen: der geheimnisvollen Naoko und der vor Lebenslust vibrierenden Midor.

Wenn der Eisbär heute die Sterne frißt, regnet es morgen!

Nagomi
176 Seiten

Nagomi ist der Schlüssel für ein Lebenin Harmonie und Balance. Der Hirnforscher Ken Mogi ist der erste Japaner, der nagomi wissenschaftlich betrachtet. Anhand vieler Beispiele erläutert er, wie man sein persönlcihes nagomi findet, und gibt dabei authentische Einblicke in die japanische Kultur. So zeigt er Wege zu einem stressfreien, ausgeglichenen und gesunden Leben auf.

Caspar David Friedrich
319 Seiten

Wirklich schade, ich hatte mich sehr auf dieses Buch gefreut. Letztendlich war es jedoch aufgrund verwirrender Aneinanderreihungen von Zitaten sowie unbeholfener und sich wiederholender Bildinterpretationen recht schwer zu lesen. Ich hatte gehofft, tatsächlich etwas mehr über das Leben, den Weg und die Persönlichkeit Friedrichs zu erfahren.