Der Buchspazierer
224 Seiten

In Carsten Henns »Der Buchspazierer« bringt Carl Christian Kollhoff, seines Zeichens Buchhändler, einigen besonderen Kunden ihre bestellten Bücher nach Hause, abends nach Geschäftsschluss, auf seinem Spaziergang durch die pittoresken Gassen der Stadt. Denn diese Menschen sind für ihn fast wie Freunde, und er ist ihre wichtigste Verbindung zur Welt. Als Kollhoff überraschend seine Anstellung verliert, bedarf es der Macht der Bücher und eines neunjährigen Mädchens, damit sie alle, auch Kollhoff selbst, den Mut finden, aufeinander zuzugehen ...

Der Buchspazierer
224 Seiten

Der "Buchspazierer" Carl trägt die bestellten Bücher zu seinen Kundinnen und Kunden. Denen gibt er Namen von Romanfiguren und macht sich so seine Gedanken. Eines Tages drängt sich ihm ein kleines Mädchen auf, das er nicht mehr loswird. Sie begleitet ihn auf seinen Auslieferungstouren und macht ihn nervös. Sein ganzer geregelter Alltag gerät aus den Fugen...und das bleibt weder für ihn noch für seine "Romanfiguren" ohne Folgen. Ein wirklich netter Roman für zwischendurch für alle Menschen, die Bücher und Lesen lieben. Kann man auch gut verschenken. Für Fans von "Die fabelhafte Welt der Amelie"

Der Buchspazierer
224 Seiten

Nachdem ich in meinem Lieblings-Literatur-Podcast „eat-read-sleep“ einen ziemlichen Verriss gehört hatte, wollte ich dieses Buch gar nicht mehr lesen. Dann habe ich es aber geschenkt bekommen….. und was soll ich sagen?! Soo schlimm wie befürchtet fand ich es gar nicht. Es ist sogar ganz nett, liest sich leicht, eine märchenhafte Geschichte über die Liebe zu Büchern.