Ich warte nicht durchgängig überzeugt und hatte mir manchmal mehr Tiefe, Details und Kritik gewünscht. Die Conclusion hat mich dann aber wieder abgeholt und wenn wir ehrlich sind: In ~250 Seiten ist auch kein Platz für maximalen Tiefgang. Guter Einstieg in das Thema und trotz der jüngsten Fortschritte in dem Bereich noch aktuell.
Grundsätzlich nicht uninteressant, aber für meinen Geschmack etwas zu flappsig-lustig geschrieben – und dann ist manchmal nicht klar, was Fakt und was Fiktion ist.
Very, very good book on why the internet is kind of broken (aka tech monopolies, walled gardens, etc) and how we can fix it (right to repair, interoperability, ...). I'm also a particular fan of the line (and sentiment behind) "How to seize the means of computation".
Kind of weird, but enjoyable to read.
Unterhaltsame, spannende Kapitel über viele, zum Teil auch wirklich obskure europäische Sprachen.
Soild crime novel set against the backdrop of Edinburgh during G8. Good read!
Faszinierendes Buch über die Wichtigkeit von Schlaf für... so ziemlich Alles. Sehr zu empfehlen!
Ist zurecht ein Bestseller – liest sich gut runter.
Es geht kaum um Helgoland, aber umso mehr um Quantenphysik, Werner Heisenberg und Aleksandr Bogdanov. Anregende Mischung von Physik und Philosophie
Inhaltlich hochspannend, aber es hat mitunter leicht wirre, inhaltlich springende Passagen und driftet ganz am Ende in eine Sammlung von Fachbegriffen ab, die für den Durchschnittslesenden nicht zu erfassen sind.
Im Grunde eine 400-seitige Medienschelte – und wenn man sich die britische Presse mal in Ruhe anschaut, dann muss man sagen: Absolut zurecht.
Durchaus unterhaltsam geschrieben und lesenswert – aber auch keine Weltliteratur. Was aber auch nicht der Anspruch des Buchs ist.
Was für ein schönes Buch