Ein empathisches, lehrreiches Buch über Beziehungen - eigentlich zwischen Eltern und Kindern, aber man kann die Ansätze eigentlich auf alle Beziehungen übertragen. Ich überlege nun wie ich dieses Buch jeder Person, die Kinder hat oder überlegt welche zu bekommen, andrehen kann, ohne übergriffig zu sein.
Ein sehr schönes Buch, ich werde sicherlich noch mehr von dem Autor lesen.
“That‘s the power of literature, you know, it can act like little love letters between people who can only explain their feelings by pointing at other people‘s.“
Mein Lieblings Harry Potter Podcaster (der einzige Podcast den ich wirklich viel gehört habe: „Potterless“) hat nun einen neuen Podcast „The Newest Olympian“ zu der Percy Jackson Reihe. TNO bereitet mir sehr viel Freude obwohl ich in Erinnerung hatte, dass ich die Percy Jackson Bücher nur ganz okay fand. Was mach ich also? Die Nachfolger-Serie hören! Ich weiß nicht ob es daran liegt, dass bei mir irgendwie Mythologie Themenjahr 2022 ist (siehe die ganzen vorherigen Lesetagebuch-Einträge) oder ob das Buch tatsächlich besser war als die vorherige Reihe, aber es hat mir echt gut gefallen. Schön kurzweilig und irgendwie mag ich die Hauptcharaktere auch mehr. Mal schauen wie die nächsten Teile sind.
Das Hörbuch ist grundsätzlich gut gelesen aber ich habe das Gefühl dass der Sprecher einige Namen oder Begriff falsch oder anders ausspricht als ich, das führt manchmal zu Verwirrungen meinerseits.
Circe ist wahrscheinlich der beste weibliche Charakter in der griechischen Mythologie. Auch hat sie dem Patriarchat zum Trotze ein beneidenswertes Leben im Exil. #goals
Ich glaube der aktuelle Trend, griechische Sagen in ein neues Gewand zu kleiden hat, zumindest für mich, seinen Höhepunkt mit diesem Buch erreicht.
Nach einer Athen-Reise ein gutes Hörbuch. Fry liest es großartig und auch wenn ich die meisten Geschichten schon kannte, kommt man ja doch immer wieder durcheinander, sodass man sie eigentlich auch alle paar Jahre wieder lesen kann.
Die Story war im Vergleich zu anderen Sanderson Stories etwas schwächer, insgesamt aber immer noch ein gutes Buch.
Meine Promotion war nicht so aufregend und weniger romcom. Aber gut, das Buch sollte ja auch kein Praktikumsbericht sein - in den negativen Punkten zur Forschung fand ich mich wieder. Für alles andere… Sagen wir es ergab Sinn als ich eben heraus gefunden hab, dass die Autorin vorher Reylo fanfictions geschrieben hat (der love Interest ist ein großer dunkelhaariger moody missverstandener dude mit „I can fix him“ vibes). Ich will das Buch gar nicht unnötig kritisieren, der Plot ist natürlich Quatsch an vielen Stellen, aber irgendwie hatte ich Spaß damit.
Und eine gute Lebensweisheit hat es: Carry yourself with the confidence of a mediocre white man