RCE
704 Seiten

Zynischer Blick auf eine verschärft überwachte westliche Gesellschaft und Hacker:innen, die da einen Plan haben. Ich mochte die Gesellschaftsbeschreibungen. Gleichzeitig denke ich noch darüber nach, ob Sibylle Berg nicht ein zu romantisches Bild von Hacker:innen zeichnet.

Kairos
384 Seiten

Handlung: Toxische Beziehung zwischen einer 19-Jährigen und eines Mitte-50-Jährigen, Ende der 1980er Jahre in Ost-Berlin. Bonuspunkt: Wut der Nachwendezeit.

Rezeption: Ich habe am Ende das Gefühl gehabt, ich befinde ich mich in einer dunklen Wohnung mit sehr vielen schweren Teppichen auf Boden und an den Wänden. Es war beklemmend.

Expectation
336 Seiten

Drei Frauen in ihren 30ern. Bot mir noch einmal ordentlich Reflexionsfläche dafür, wie wichtig es mir ist, kein allzu glattes Leben zu führen, sondern lieber spontan zu bleiben (solang ich es mir erlauben kann).