Lesetagebuch
Jetzt anmelden Zum Login

U didumdida

Following 1 Follower 1
Übersicht Statistiken Likes 4 Gelesen 136 Gekauft 0 Gewünscht 0
didumdida · 14. Juli 2025 · gelesen
Raven Leilani – Luster
 240 Seiten

Darker Mit-Zwanzigjährige-völlig-lost-Roman.

didumdida · 6. Juli 2025 · gelesen
Annemarie Schwarzenbach – Eine Frau zu sehen
 76 Seiten

Queeres Begehren im Schweizer Winter vor 100 Jahren.

didumdida · 5. Juli 2025 · gelesen
Heinrich Böll & Sharon Dodua Otoo – Gesammeltes Schweigen
 108 Seiten

Schönes Konzept: Eine Autorin antwortet aus Heinrich Böll, und das Ganze ist dann auch noch ansprechend gestaltet. Perfektes Bibliotheksbuch.

didumdida · 1. Juli 2025 · gelesen
Ellen Hawley – Other People Manage
 208 Seiten

Von der Einsamkeit queerer Frauen.

didumdida · 3. Juli 2025 · gelesen
Torrey Peters – Stag Dance
 336 Seiten

Vier Kurzgeschichten zu Transfeminität in kunterbuntem Stilmix.

didumdida · 23. Juni 2025 · gelesen
Jenny Erpenbeck – Dinge, die verschwinden
 112 Seiten

Die Irritation und zuweilen die Wut über Dinge, die vor uns verschwinden, hat Jenny Erpenbeck sehr prägnant in kurzen Geschichten aufgefangen.

didumdida · 16. Juni 2025 · gelesen
Maia Kobabe – Gender Queer
 240 Seiten

das würde ich gerne Teenagern in die Hand drücken.

didumdida · 11. Juni 2025 · angehört
Sophie Passmann – Pick me Girls
 224 Seiten

Starker Anfang, nur konnte ich danach der Argumentation nicht mehr folgen.

didumdida · 11. Juni 2025 · gelesen
Mareike Fallwickl – Und alle so still
 368 Seiten

Utopien der Verweigerung und Solidarität

didumdida · 30. Mai 2025 · gelesen
Michela Murgia – Faschist werden
 112 Seiten

Italienische Faschist:innen sind auch nicht anders als Deutsche.

didumdida · 13. Mai 2025 · gelesen
Aria Aber – Good Girl
 368 Seiten

Toxische Beziehungen mit Männern und Drogen, und die Emanzipation von Herkunftsstrukturen. Zumindest eines kenne ich auch.

didumdida · 10. Mai 2025 · gelesen
Lana Bastašić – Fang den Hasen
 336 Seiten

Zwei Frauen auf der Suche in Irland, Bosnien und Österreich.

didumdida · 21. April 2025 · gelesen
Maria Turtschaninoff – Moorhöhe
 448 Seiten

Ein schwedisch-finnischer Bauernhof begleitet die Menschen, die ihn erbauten, weiterführten, bewohnten, über die Jahrhunderte.

didumdida · 31. März 2025 · gelesen
Nora Schramm – Hohle Räume
 237 Seiten

Innenansicht einer schwäbischen Familie bei der niemand gut wegkommt.

didumdida · 14. März 2025 · gelesen
Jaroslav Rudiš – Winterbergs letzte Reise
 544 Seiten

Ich mochte es, in die Geschichte abzutauchen. Nur sprachlich hat es mich etwas underwhelmed. Wenn ein Autor "wir liebten uns" schreibt, kann ich ihn nur noch bedingt ernst nehmen.

nächste Seite →
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Regeln
  • Diese Webseite benutzt Cookies
  • Das Lesetagebuch ist ein Projekt von Daniel Diekmeier. Vielen Dank an alle Unterstützenden!