Besonders die Stelle mit dem Sandwichmaker hat mir sehr gut gefallen.
Inspirierend und interessant.
Der Prototyp von Büchern wie 'Tribute von Panem' ist weniger groß, aber mehr auf den Punkt gebracht.
Das Weltraumbuch schlechthin. Hatte irgendwie etwas von Interstellar.
Gar nicht mal so dunkel wie ich das sonst von Kafka gewohnt bin. Hat mir gut gefallen.
Es war gut. Eigentlich nicht kitschig, so wie ich es gedacht hätte. Aber vor allem erfrischend mit einem komplett anderen Blickwinkel auf die Dinge konfrontiert zu werden.
Immer wieder nett.
Wunderschön. Fast wie eine überarbeitete, gereiftere und bessere Version von "Ein Mann namens Ove".
Was für eine Reise. Irgendwie etwas ganz anderes als das, was ich erwartet hatte. Verstörend aber gut.
Teilweise sogar noch besser als der erste Teil. Nur unsichtbare Dinos fand ich eher nicht so witzig.
Wow. Hatte den Film mal irgendwann so halb gesehen. Aber das Buch hat echt Spaß gemacht. Interessant geschrieben, spannend und mit Wissen angereichert.
Interessanter Bericht über die Südpolexpedition mit einem eher ausgewogenen Blickwinkel, der aber doch eher britisch anmutet.
Ich bin nicht in der Lage zu sagen, was es ist. Aber es ist sehr gut.
Die Darstellung der Afrikaner mutet heutzutage sehr seltsam an. Die technische Beschreibung ist dafür ziemlich cool.
Ein unglaublich gut durchdachtes Gedankenexperiment, bei dem es Spaß macht der Logik zu folgen.