The Martian
385 Seiten

Ziemlich interessant. Zum ersten Mal finde ich eine Verfilmung besser umgesetzt als das Buch. Wahrscheinlich liegt es daran, dass mir das Ende zu schnell abgehandelt wurde. Nichtsdestotrotz sehr humorvoll und eine gute Lektüre

1984
328 Seiten

Absolut beklemmend zu lesender Klassiker. Viele Bezüge zur Popkultur zu sehen, am Bekanntesten natürlich der "Große Bruder". Beim Lesen musste ich unweigerlich an die ehemalige DDR denken. Beinahe ein Hellseher, dieser Mr Blair.

Camus – Das Ideal der Einfachheit – Eine Biographie
326 Seiten

Worte können nur schwer ausdrücken, was dieses Buch bei mir hinterlassen hat. Unbeschreiblich, unsterblich.

Der Stil Frau Radischs sagte mir nicht ganz zu, zu kurze Kapitel/Unterkapitel, meist zwei bis sechs Seiten. Vielleicht wollte sie damit Camus irgendwie imitieren, jedoch war es größtenteils unangenehm. Dennoch eine unglaublich gelungene Biographie.