Hat eigentlich alles, was man sich von der Droste erwartet: Spiegelbild-Motiv, Natur-Motiv, und einfach so ein schönes Verständnis von Sprache.
Reread, gefiel mir
Man erkennt schon, warum das ein Klassiker ist, liest sich auch schnell von der Hand, wenn man sich einmal an die Länge der Sätze, die die dessen den der Leser hier gerade, genau wie dessen Komplexität, bei weitem übersteigt, gewöhnt hat. Irgendwie trotzdem aus der Zeit gefallen. Ich mochte dieses ganze Gebete und kleinstbürgerliche einfach nicht.
Hat mir überaus gut gefallen. Sehr nüchtern und klar. Leicht deprimierend.
Ich glaube über "Margaret hatte ihren Sohn bisher nur geliebt, aber nun fing sie an, stolz auf ihn zu werden" werde ich lange nicht hinweg sein.