Bücherregal lädt …
Kopf über Wasser im Alltagschaos
208 Seiten

Dieses Buch ist ein Segen. Behutsam und sehr menschlich, erklärt Psychologin KC Davis ihre Methode um Aufzuräumen. Das ist nicht nur etwas für neurodiverse Menschen, sondern auch für ...ich nenne sie jetzt "nicht diagnostizierte" lol. Es nimmt ganz schön viel Druck raus, den Haushalt zu machen, wenn man selbst nicht funktioniert und KC hat einige Tricks auf Lager. Sehr lesenswert.

GRIP – Die Methode, um alles im Griff zu haben
304 Seiten

Leicht zu lesender Ratgeber, der das beste aus allen Zeitmanagementbüchern zusammenfasst. Sehr modern, allerdings fand ich seine Fixierung auf den Terminkalender für meinen Arbeitsalltag überhaupt nicht brauchbar. Ein paar Tricks und Kniffe für meine Routinen sind aber Top und werde ich mal ausprobieren!

Arbeite klüger - nicht härter!
196 Seiten

Schon beim Überfliegen gab es jede Menge brauchbarer Tipps und das ist beim genauen Lesen auch so geblieben. Wer absolut keine Ahnung von Selbstorganisation und Zeitmanagement hat, kommt damit wohl nicht so gut zurecht, aber ich fand es brauchbar, da es ein schönes "Update" war. Das Buch ist gut struktiert und leicht nachzuvollziehen.