Bücherregal lädt …
Feel-Good Productivity
304 Seiten

Das Buch ist so gehaltvoll wie seine Youtube Clips. Nicht zu viel und nicht zu wenig, für Menschen, die sich noch nie damit beschäftigt haben, bestimmt brauchbar. Ich fand es allerdings zu dünn. Es ist zwar gut und leicht zu lesen, aber die Ideen hätten ein bisschen ausführlicher sein können. Mir bringt der Vorschlag nichts, wenn es heißt, man solle seine Arbeit gamifizieren und dann kommen da keine konkreten Idee für das wie. Habe keine Zeit und keine Kreativität mehr mir sowas auszudenken.

GRIP – Die Methode, um alles im Griff zu haben
304 Seiten

Leicht zu lesender Ratgeber, der das beste aus allen Zeitmanagementbüchern zusammenfasst. Sehr modern, allerdings fand ich seine Fixierung auf den Terminkalender für meinen Arbeitsalltag überhaupt nicht brauchbar. Ein paar Tricks und Kniffe für meine Routinen sind aber Top und werde ich mal ausprobieren!

Arbeite klüger - nicht härter!
196 Seiten

Schon beim Überfliegen gab es jede Menge brauchbarer Tipps und das ist beim genauen Lesen auch so geblieben. Wer absolut keine Ahnung von Selbstorganisation und Zeitmanagement hat, kommt damit wohl nicht so gut zurecht, aber ich fand es brauchbar, da es ein schönes "Update" war. Das Buch ist gut struktiert und leicht nachzuvollziehen.