Lesetagebuch
Jetzt anmelden Zum Login

Anna CrankyAnkh

Following 1 Follower 1
Übersicht Statistiken Likes 0 Gelesen 19 Gekauft 0 Gewünscht 0
CrankyAnkh · 29. Dezember 2018 · gelesen
Laurie Penny – Unsagbare Dinge. Sex, Lügen und Revolution
 288 Seiten
CrankyAnkh · 2. Dezember 2018 · gelesen
Margarete Stokowski – Die letzten Tage des Patriarchats
 320 Seiten
CrankyAnkh · 12. November 2017 · gelesen
Yael Hedaya – Alles bestens
 144 Seiten
CrankyAnkh · 19. November 2017 · gelesen
Fabio Volo – Seit du da bist
 272 Seiten
CrankyAnkh · 14. Januar 2018 · gelesen
Han Kang – Menschenwerk
 224 Seiten

eins der besten bücher überhaupt 6/5

CrankyAnkh · 16. März 2018 · gelesen
Marc-Uwe Kling – QualityLand
 384 Seiten
CrankyAnkh · 27. November 2017 · gelesen
Klaus Cäsar Zehrer – Das Genie
 656 Seiten
CrankyAnkh · 7. Februar 2018 · gelesen
Haruki Murakami – Hard-boiled Wonderland und das Ende der Welt
 512 Seiten

mein am wenigsten lieblings murakami

CrankyAnkh · 8. Februar 2018 · gelesen
Mariana Leky – Was man von hier aus sehen kann
 320 Seiten

ganz nett

CrankyAnkh · 23. Januar 2018 · gelesen
Ernest Cline – Ready Player One
 544 Seiten

schnodderliteratur aber schon gut zu lesen

CrankyAnkh · 15. März 2018 · gelesen
Virginie Despentes – Das Leben des Vernon Subutex 1
 400 Seiten

auch eins der besten dieses jahr

CrankyAnkh · 16. April 2018 · gelesen
Anthony McCarten – Jack
 256 Seiten

bei der mitte war ich kurz davor es wegzulegen weil ich die handlung so dämlich fand, das ende hat mich aber ETWAS versöhnt.

CrankyAnkh · 27. April 2018 · gelesen
Maja Lunde – Die Geschichte des Wassers
 480 Seiten

es passiert überraschend wenig aber hat auch nicht tiefe, den handlungsmangel auszugleichen

CrankyAnkh · 11. Juni 2018 · gelesen
Hermann Hesse – Demian
 293 Seiten

schon gut aber mit dem hang zum kitsch

CrankyAnkh · 6. Juni 2018 · gelesen
Albert Camus – Der Fremde
 146 Seiten

guter klassiker

nächste Seite →
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Regeln
  • Diese Webseite benutzt Cookies
  • Das Lesetagebuch ist ein Projekt von Daniel Diekmeier. Vielen Dank an alle Unterstützenden!