Wo stehen hier die E-Books?
133 Seiten

Ja, es kommt vor, dass als verfügbar aufscheinende Bücher nicht im Regal stehen. Ja, das ist frustrierend - vor allem, wenn Sie extra aus der Peripherie Wiens angereist sind. Ja, dann kann es vorkommen, dass Sie die Beschwerde nicht in Zimmerlautstärke vortragen. Wir lächeln trotzdem freundlich, während wir Sie darauf hinweisen, dass sich das Buch bereits im Stapel, den Sie uns auf die Theke knallen, befindet.

"Ich will E-Books ausleihen und wollte fragen, wie das funktioniert?" "Alle Infos dazu finden Sie auf der Seite der Virtuellen Bücherei." "Ich hab kein Internet, deswegen ruf ich ja an."

Zahnarztassistentin: "Was machen Sie beruflich?" "Bibliothekarin." "In Ihrer eigenen Bibliothek?" Genau. Und wenn Freunde zu Besuch kommen, müssen sie so tun, als ob sie sich Bücher ausleihen wollen.

Und jetzt noch der erste Band der Bibliothekarin Monika Reitprecht, die in den sozialen Medien aus dem Bibliotheksalltag der Büchereien Wien erzählt und einige ihrer Beiträge nun in einem Buch zusammengefügt hat. Auch dieser Band sehr unterhaltsam, auch wenn mir der zweite Band besser gefallen hatte.

← alle Einträge von humble_bee