Lesetagebuch
Jetzt anmelden Zum Login

Rene zerorae

Following 1 Follower 1
Übersicht Statistiken Likes 1 Gelesen 144 Gekauft 0 Gewünscht 5
zerorae · 24. März 2024 · gelesen
Paulo Coelho – Elf Minuten
 282 Seiten
zerorae · 20. März 2024 · gelesen
Sophia Kimmig – Von Füchsen und Menschen
 240 Seiten
zerorae · 14. März 2024 · gelesen
Walter Moers – Der Schrecksenmeister
 383 Seiten

Eine schöne Geschichte mit kleinen Überraschungen. Macht auch hungrig.

zerorae · 4. März 2024 · gelesen
Haruki Murakami – Die Pilgerjahre des farblosen Herrn Tazaki
 350 Seiten
zerorae · 1. März 2024 · gelesen
Sven Regener – Herr Lehmann
 285 Seiten

ganz schön verschachtelte sätze

zerorae · 25. Februar 2024 · gelesen
Walter Moers – Die Stadt der Träumenden Bücher: Roman
 476 Seiten

von anfang bis zum ende durchweg spanned und im gewohnten moer'schem stil - ohne nervige abschweifungen. zum zweiten mal nach jahren gelesen und verschlungen. ich hoffe sehr, der dritte teil kommt diesem näher als der zweite.

zerorae · 18. Februar 2024 · gelesen
Tim Conrads – Leichtes Gepäck: Ein Roman vom Jakobsweg
 201 Seiten
  • kindl

bin glaub nicht ganz die zielgruppe. dennoch recht interessant zu lesen und zu lernen gab es auch was

zerorae · 16. Februar 2024 · gelesen
Aldous Huxley – Schöne neue Welt: Ein Roman der Zukunft
 256 Seiten

die idee dahinter ist sehr interessant. allerdings hatte ich nicht so spaß an dem alter des buches und den teilweisen abschweifungen.

zerorae · 11. Februar 2024 · gelesen
Walter Moers – Rumo & Die Wunder im Dunkeln
 693 Seiten

durchweg sehr spannendes buch. nicht unbedingt für kinder geeignet

zerorae · 29. Januar 2024 · gelesen
Daniel Kehlmann – Die Vermessung der Welt
 304 Seiten

Sehr interessant und kurzweilig

zerorae · 26. Januar 2024 · gelesen
Haruki Murakami – 1Q84 (Band 3)
 576 Seiten

großartig!

zerorae · 22. Januar 2024 · gelesen
Markus Fix – Radnomaden
 212 Seiten
  • kindl
zerorae · 21. Januar 2024 · gelesen
Walter Moers – Ensel und Krete: Ein Märchen aus Zamonien
 256 Seiten

schöne abwandlung der geschichte. mag auch den einsatz (und gedankegang) der abschweifungen. dennoch fiel mir gerade das mittlere drittel recht schwer motiviert beim lesen zu bleiben.

zerorae · 19. Januar 2024 · gelesen
Walter Moers – Die 13 1/2 Leben des Käpt'n Blaubär
 704 Seiten

spannend. kurzweilig. lustig.

zerorae · 15. Januar 2024 · gelesen
Walter Moers – Das Labyrinth der Träumenden Bücher
 432 Seiten

gewohnte moers'sche qualität. etwas zu viel abschweifungen mit dem theaterstück und den puppetistischen beobachtungen. gespannt wie es weiter geht. letzten endes aber nicht vergleichbar mit anderen werken moers.

← vorige Seite
nächste Seite →
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Regeln
  • Diese Webseite benutzt Cookies
  • Das Lesetagebuch ist ein Projekt von Daniel Diekmeier. Vielen Dank an alle Unterstützenden!