I Am Zlatan Ibrahimovic
352 Seiten

Ich bin überrascht. Hätte nicht gedacht, dass mir die Autobiographie eines Fußballspielers so viel Spaß bereiten würde. Ich möchte behaupten es lohnt sich auch zu lesen wenn man sich nicht die Bohne für Fußball interessiert. Es ist eine Geschichte eines märchenhaften Aufstiegs, von Rassismus, Armut, Vorurteilen, Boulevardpresse und eines Typen mit beeindruckendem Selbstbewusstsein (und Talent für Fußball). Aufgeschrieben wurde das Ganze von David Lagercrantz und das sehr solide.

High Citadel
336 Seiten

Sicher nicht sein stärkstes Buch. Positiv: keiner der Protagonisten ist ein ganz schlimmer Unsympath. Wenn man jedoch schon ein paar Bücher von ihm gelesen hat, erkennt man bestimmte Typen wieder.

Drei Männer im Schnee
234 Seiten

Nette Geschichte aus der Kategorie "leichte Unterhaltung": Ein schönes Buch für zwischendurch, sicher aber keine hohe Literatur. Achtung: Es ist aber auch ein "Buch seiner Zeit", besonders was Vorstellungen von Ehe, Gleichberechtigung von Frauen und ähnliches angeht. Besonders das Vorwort ist hier ... grenzwertig.