Ein wirklich, wirklich gutes, lustiges, intelligentes Buch. Besondere Empfehlung: Das Hörbuch, natürlich gelesen von Stephen Fry – simply marvellous!
Die Geschichte ist im Wesentlichen ganz gut und es liest sich auch flüssig, es trieft aber auch geradezu vor amerikanischem Patriotismus. Das ist bei der Autorenkombo wahrscheinlich zu erwarten und auch irgendwie interessant, manchmal nervt die Klischeehaftigkeit des Ganzen aber doch. Was auch gar nicht geht: Sätze in Fremdsprachen aufnehmen und nicht gegenchecken ob das sprachlich überhaupt korrekt ist. Mit anderen Worten: der ein oder andere deutschsprachige Charakter sagt seltsame Sachen.
Vögel identifizieren ist schwer. Das Buch hilft zweifelsohne, ist natürlich nie ganz vollständig, aber ein guter Anfang und für Nicht-Vogelexperten (wie mich) ausreichend.
Gut als Überblick und zum identifizieren der meisten Tiere auf Safari. Natürlich kein Buch für Details oder Nuancen – für den Laien aber ausreichend.
Spannende Perspektiven, oftmals anwendbar nicht nur auf den Islam oder Religionen überhaupt, sondern auf moralische Richtlinien insgesamt. Kein philosophisches Meisterwerk, aber nett zu lesen.
Kann man machen.
Er ist ein ausgezeichneter Beobachter und gießt seine Beobachtungen wirklich sehr gut in Buchform. Obwohl es ein recht persönliches Buch ist, hab ich viele Szenen aus meinem Japanurlaub wiedererkannt und kann bestätigen: So ist Japan.
Wirklich spannende Betrachtung der portugiesischen Kolonialzeit in Mosambik.
Solider Reiseführer mit allen wichtigen Informationen. Für meinen Geschmack könne er noch etwas mehr auf Reisen mit 4x4s ausgerichtet sein.
Gute Ergänzung zur sehr sehenswerten, gleichnamigen Sendung
Wirklich lesens- oder in meinem Fall: hörenswert. Stephen Fry nimmt uns mit in eine konfuse, lustige, tragische, zum Teil verstörende und nur auf dem ersten Blick unrealistische Welt. Eigentlich macht alles Sinn. (Außer diese Review – sorry!)