Lesetagebuch
Jetzt anmelden Zum Login
lieblinsfehler.de

Raika mmepassepartout

Following 8 Follower 25
Übersicht Statistiken Likes 6 Gelesen 198 Gekauft 2 Gewünscht 69
mmepassepartout · 23. Mai 2020 · gelesen
Edward Snowden – Permanent Record
 432 Seiten
mmepassepartout · 3. Mai 2020 · gelesen
Stephen Hawking – Kurze Antworten auf große Fragen
 160 Seiten
mmepassepartout · 18. April 2020 · gelesen
Caroline Criado Perez – Unsichtbare Frauen
 496 Seiten

Dieses Buch zu lesen, macht einfach nur wütend. Sehr wütend. Es ist erschreckend, wie wenig unsere Welt die Existenz von Frauen widerspiegelt und wie wenig Rücksicht auf ihre Bedürfnisse genommen wird.

mmepassepartout · 3. März 2020 · gelesen
Kübra Gümüsay – Sprache und Sein
 176 Seiten

Wirklich spannende Gedanken, über die ich selbst noch einmal nachdenken muss. Und dann das Buch noch einmal lesen.

mmepassepartout · 5. Februar 2020 · gelesen
Christoph Amend – Wie geht's dir, Deutschland?
 224 Seiten
mmepassepartout · 2. Februar 2020 · gelesen
Susan Cain – Still
 464 Seiten

Dieses Buch ist eine kleine Erleichterung für einfach alles in meinem Leben.

mmepassepartout · 23. November 2019 · gelesen
Juan Moreno – Tausend Zeilen Lüge
 288 Seiten
mmepassepartout · 17. November 2019 · gelesen
Yuval Noah Harari – Homo Deus
 576 Seiten

Ich dachte, mir käme nach dieser Lektüre die Erleuchtung. Ist leider ausgeblieben. Das erste Drittel fand ich sehr spannend. Danach ließ es leider nach.

mmepassepartout · 9. November 2019 · gelesen
Brooke Davis – Noch so eine Tatsache über die Welt
 280 Seiten
mmepassepartout · 29. September 2019 · gelesen
Daniel Goleman – The Emotionally Intelligent Leader
 128 Seiten

Sehr viel gelernt 🤩

mmepassepartout · 25. August 2019 · gelesen
Charles Pépin – Sich selbst vertrauen
 224 Seiten
mmepassepartout · 7. August 2019 · gelesen
Brené Brown – Verletzlichkeit macht stark
 336 Seiten

Ganz toll. Sehr viel gelernt 🤓

mmepassepartout · 30. Juli 2019 · gelesen
Sibylle Berg – GRM
 640 Seiten

„Zehn Jahre sozial Medien haben eine immense geistige Verwüstung hinterlassen.“ :)

Davon mal abgesehen, ist das Buch nichts für schwache Nerven

mmepassepartout · 16. Juni 2019 · gelesen
Dr. Carolin Emcke – Ja heißt ja und ...
 112 Seiten
mmepassepartout · 12. Juni 2019 · gelesen
Michael Bohmeyer & Claudia Cornelsen – Was würdest du tun?
 250 Seiten
← vorige Seite
nächste Seite →
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Regeln
  • Diese Webseite benutzt Cookies
  • Das Lesetagebuch ist ein Projekt von Daniel Diekmeier. Vielen Dank an alle Unterstützenden!