Ich wollte ein Buch über die Machtergreifung der Nazis lesen und da schien mir dieses hoch gelobte Buch das offensichtlichste. Es ist erschreckend wie viele Parallelen sich zu der heutigen rechten Propaganda ziehen lassen. Insgesamt sehr lesenswert.
Das erste Buch des Frühjahrs-Dussmann-Hauls war genau das, was ich erwartete: Deprimierend und lustig. Es geht um eine Endzwanziger Kanadierin, die versucht nach ihrer gescheiterten Ehe zurück ins Leben zu finden. Auf dem Cover ist u.a ein Blurb von Dolly Alderton - das ist sehr passend, da sich die Bücher (im besten Sinne) ähneln.
Ein schön gestalteter Comic über die Geschichte von Tattoos. Hätte meinetwegen gern etwas ausführlicher sein können.
Das Buch war einfach süß und der Titel ist Programm. Es geht um eine Sketche-Schreiberin bei quasi-SNL und ihre Beziehung zu einem Gast-Host… „but smoking-hot male celebrities never date average women, and life isn‘t a romantic comedy… right?“ (Zitat vom Blurp auf der Rückseite des Buchs)
Es ist weniger cringe als es in meiner Beschreibung klingen mag, witzig und besser geschrieben als so manch andere trendy Bücher (looking at you „the love hypothesis“).
Hat mir deutlich besser gefallen als Exciting Times. Gut, dass ich der Autorin eine zweite Chance gegeben habe.