Lesetagebuch
Jetzt anmelden Zum Login

Dennis dennis_

Following 0 Follower 0
Übersicht Statistiken Likes 0 Gelesen 255 Gekauft 0 Gewünscht 0
dennis_ · 18. Oktober 2020 · gelesen
Arthur Schopenhauer – Die Kunst, glücklich zu sein
 105 Seiten

Würde Russell Schopenhauer vorziehen.

dennis_ · 11. Oktober 2020 · gelesen
Adriano Mannino & Nikil Mukerji – Covid-19: Was in der Krise zählt. Über Philosophie in Echtzeit
 120 Seiten

Das Essay widmet sich einem hochaktuellen Fall, der sich dynamisch entwickelt. Deshalb sind einige Passagen mittlerweile schon veraltet. Dennoch nimmt es erst ab der Hälfte richtig Fahrt auf und hat für mich einige Erkenntnisse bereitgehalten.

dennis_ · 4. Oktober 2020 · gelesen
Platon – Apologie des Sokrates
 88 Seiten

Vielfältig und tiefgehend. Die Apologie zeigt, dass Schweigen gegenüber der Obrigkeit schlecht ist.

dennis_ · 27. September 2020 · gelesen
Stefan Zweig – Schachnovelle
 112 Seiten
dennis_ · 20. September 2020 · gelesen
William Golding – Herr der Fliegen
 333 Seiten

Immer noch gut.

dennis_ · 5. September 2020 · gelesen
Arthur Conan Doyle – Eine Studie in Scharlachrot
 194 Seiten

Der viel kritisierte Rückblick mitten im Buch hat mich zum Beispiel gar nicht gestört.

dennis_ · 29. August 2020 · gelesen
Hermann Hesse – Steppenwolf
 224 Seiten
dennis_ · 23. August 2020 · gelesen
Kurt Tucholsky – Rheinsberg: ein Bilderbuch für Verliebte
 94 Seiten

Eine wunderschöne, harmonische Geschichte über die Liebe.

dennis_ · 23. August 2020 · gelesen
Agatha Christie – Und dann gabs keines mehr
 224 Seiten

Okay das hat so viele Wendungen das glaubt man nicht.

dennis_ · 22. August 2020 · gelesen
Ikkyû Sôjin – Gedichte von der verrückten Wolke
 77 Seiten

Wegen der vulgären Gedichte gekommen, wegen der Philosophie geblieben.

dennis_ · 14. August 2020 · gelesen
Stephen King – Raststätte Mile 81
 96 Seiten

Nette Novelle für zwischendurch.

dennis_ · 13. August 2020 · gelesen
Agatha Christie – Mord im Orientexpress
 253 Seiten
dennis_ · 10. August 2020 · gelesen
Emile M. Cioran – Vom Nachteil, geboren zu sein
 165 Seiten

Hat paar nette Passagen, von denen sich etwas mitnehmen lässt. Dennoch wird es wahrscheinlich kein zweites Werk von dem Autor für mich geben.

dennis_ · 15. Juli 2020 · gelesen
Ernest Hemingway – Der alte Mann und das Meer
 130 Seiten
dennis_ · 31. Mai 2020 · gelesen
Bertrand Russell – Eroberung des Glücks
 174 Seiten
← vorige Seite
nächste Seite →
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Regeln
  • Diese Webseite benutzt Cookies
  • Das Lesetagebuch ist ein Projekt von Daniel Diekmeier. Vielen Dank an alle Unterstützenden!