Adriano Mannino & Nikil Mukerji – Covid-19: Was in der Krise zählt. Über Philosophie in Echtzeit
120 Seiten
Vielfältig und tiefgehend. Die Apologie zeigt, dass Schweigen gegenüber der Obrigkeit schlecht ist.
Immer noch gut.
Der viel kritisierte Rückblick mitten im Buch hat mich zum Beispiel gar nicht gestört.
Eine wunderschöne, harmonische Geschichte über die Liebe.
Okay das hat so viele Wendungen das glaubt man nicht.
Wegen der vulgären Gedichte gekommen, wegen der Philosophie geblieben.
Nette Novelle für zwischendurch.
Hat paar nette Passagen, von denen sich etwas mitnehmen lässt. Dennoch wird es wahrscheinlich kein zweites Werk von dem Autor für mich geben.
Das Essay widmet sich einem hochaktuellen Fall, der sich dynamisch entwickelt. Deshalb sind einige Passagen mittlerweile schon veraltet. Dennoch nimmt es erst ab der Hälfte richtig Fahrt auf und hat für mich einige Erkenntnisse bereitgehalten.