Lesetagebuch
Jetzt anmelden Zum Login

Hannah Wusl

Following 7 Follower 7
Übersicht Statistiken Likes 7 Gelesen 237 Gekauft 0 Gewünscht 9
Wusl · 13. April 2017 · gelesen
Haruki Murakami – Naokos Lächeln: Nur eine Liebesgeschichte
 416 Seiten

Ein Buch über einen japanischen Studenten in den 60ern. Manchmal ist es schwer Sachen aus der eigenen Fachrichtung zu lesen, die nicht wissenschaftlich sind. War interessant in die japanische Welt einzutauchen und bestürzend so viel über schlimme Schicksale zu lesen. Gute Laune hat es aber nicht gemacht. 6/30

Wusl · 26. März 2017 · gelesen
George R. R. Martin – Das Lied von Eis und Feuer – Ein Tanz mit Drachen
 800 Seiten

Nach einer Ewigkeit fertig mit diesen Wälzern. Hat viel Spaß gemacht!

Wusl · 25. Februar 2017 · gelesen
Tina Fey – Bossypants
 281 Seiten

Ein bisschen nachdenken, ein bisschen lachen - Tina fey ist wirklich eine tolle Frau und ihre Lebensgeschichte lässt einen so manches überdenken

Wusl · 5. Februar 2017 · gelesen
Manfred Mai – Deutsche Geschichte
 197 Seiten

Die deutsche Geschichte zusammengefasst und toll erzählt. Auch für jeden Geschichtsmuffel ein Must-read. Da hab ich so viel wichtiges gelernt 3/30

Wusl · Januar 2017 · gelesen
Michael Ende – Momo
 268 Seiten

❤️ Viel zu lange nicht mehr gelesen!

Wusl · 7. Januar 2017 · gelesen
Matt Haig – A Boy Called Christmas
 288 Seiten

So schöne Weihnachtsgeschenke, die alle Traditionen auf wundersame Weise erklärt. Nochmal weihnachtsstimmung im Januar gehabt, danke Annette!:) 1/30

Wusl · 15. August 2016 · gelesen
Joanne K. Rowling – Harry Potter and the Cursed Child – Parts One and Two (Special Rehearsal Edition)
 320 Seiten

Erinnert mich sehr an die Harry Potter Fan Fiction - gut und schnell zu lesen und einfach schön wieder Zeit mit den charakteren zu verbringen. Nicht zu vergleichen mit den anderen Potter Büchern, einfach weil das Format (als Drehbuch) schon so anders ist und zum Beispiel viel weniger Details zulässt.

Wusl · 18. August 2016 · gelesen
Eric-Emmanuel Schmitt – Monsieur Ibrahim und die Blumen des Koran
 112 Seiten

Wunderbar und kurzweilig, ein bisschen traurig aber hauptsächlich schön.

Wusl · 28. März 2016 · gelesen
Julian Rösner – Nicht an der nächsten Station
 217 Seiten

An einem Tag gelesen. Konnte das Buch gar nicht mehr weg legen und bin sogar bei einem Treffen mit Freunden heimlich in mein Zimmer gegangen um zu gucken wie es weiter geht. Erwartungen übertroffen! Und der Autor ist süß:)

Wusl · 1. April 2016 · gelesen
Graeme Simsion – Das Rosie-Projekt
 368 Seiten

Genial!!

Wusl · 15. März 2016 · gelesen
Cornelia Funke – Hinter verzauberten Fenstern
 192 Seiten

Süße weihnachtsgeschichte. Da bemerke ich das Kind in mir :)

Wusl · 8. Februar 2016 · gelesen
Thees Uhlmann – Sophia, der Tod und ich
 320 Seiten

Schöner Schreibstil, nette Geschichte :)

Wusl · 10. Januar 2016 · gelesen
George R. R. Martin – Das Lied von Eis und Feuer 05: Sturm der Schwerter
 768 Seiten

Immernoch fesselnd und genial

Wusl · 3. Januar 2016 · gelesen
Rachel Joyce – Die unwahrscheinliche Pilgerreise des Harold Fry
 384 Seiten

Mal wieder ein bisschen Abwechslung auf Empfehlung von Papa. Sehr schönes, mitreißendes, erschütterndes Buch zum wundern.

Wusl · 20. November 2015 · gelesen
George R. R. Martin – Das Lied von Eis und Feuer – Die Saat des goldenen Löwen
 670 Seiten
← vorige Seite
nächste Seite →
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Regeln
  • Diese Webseite benutzt Cookies
  • Das Lesetagebuch ist ein Projekt von Daniel Diekmeier. Vielen Dank an alle Unterstützenden!