Anmerkungen zu Hitler
157 Seiten

Die bisher beste, ehrlichste und argumentativ sauberste Auseinandersetzung mit Hitler, die ich gelesen habe. Nicht nur schafft er es die komplizierteren politischen Vorgänge gut verständlich zu erklären, sondern erweitert den Blick auf die Verbrechen des zweiten Weltkrieges.

Schlamm oder Die Katastrophe von Heath Cliff
192 Seiten

Naja. Für Fans von "Löchern" oder Katastrophengeschichten eher enttäuschend. Leider kann es auch nicht dazu dienen Kindern die Thematik von Virenseuchen oder Überbevölkerung näher zu bringen. Diese werden eher gestreift. Dafür erzählt es die Geschichte, dass es manchmal hilft auch zu den fiesen nett zu sein. War eher nicht so gut.

Der Hals der Giraffe
222 Seiten

Einmal etwas ganz anderes. Mehr ein Konstrukt als nur eine normale Geschichte mit interessanten Wendungen, super Illustrationen und einer schönen Buchgestaltung. Irgendwie sollte man es gelesen haben, aber dies ist auch keine uneingeschränkte Buchempfehlung für jeden.

2084 - Noras Welt
192 Seiten

Einige sehr nette Ideen und Einfälle. Zum Beispiel, dass er Verantwortung für die Welt durch Zeitreisen und eine zweite Chance auf uns heute überträgt. Leider ist es aber streckenweise auch sehr verwirrend. Als Kurzgeschichte wäre es wohl besser gewesen.