Absolut unerträglich
Als „Dracula Daily“ gelesen
Selten ein Buch für die Uni gelesen, das sich so sehr für die Diskussion in einem Seminar anbietet. Sowohl sprachlich als auch inhaltlich unglaublich interessant und facettenreich. Leider ist das Risiko, wie bei so vielen (gerade etwas älteren) feministischen Texten da, dass man es liest, ohne intersektional zu denken und einfach hinnimmt, was geschrieben steht. Eine Menge whitewashing, bio-essentialism und auch Frauenfeindlichkeit (nicht die, des Regimes, sondern auch von den Frauenfiguren untereinander).
Manchmal muss man seinen Freund*innen ein kleines Hörbuch aufnehmen, mit zu vielen Gähnern, Versprechern und ab und zu muss man über einen zweihundert Jahre alten Witz lachen, und das gibt's dann auch zu hören.
Erik — Phantom, Opera Ghost, Trap Door Lover, Mirror Cabinet Inventor, Poor Little Meow Meow.
Sehr liebevoll illustriert und auch sonst einfach nett und unterhaltsam!
Die Handlung ist so ziemlich 1:1 die aus dem Buch, aber allein für die wunderschönen Illustrationen (von Renée Nault) lohnt es sich, die Graphic Novel auch noch zu lesen.