Eigentlich ein Buch für Jugendliche; erzählt von der Kindheit pablo Nerudas, sehr poetisch, ergreifend u etwas besonderes. Mit Bildern u Fragen: Wo ist der Himmel für verlorene Geschichten? Fängt eine Verwandlung außen an und geht nach innen? Oder geht sie von innen nach außen?
Der 2. Krimi um den Ermittler cormoran Strike von jk Rowling unter Pseudonym. Gut geschriebene sehr blutige mordermittlung im Autoren-Verleger-Milieu. hat Längen u auch die Auflösung hat sich mir nicht erschlossen. Hab es aber gern gelesen, da Strike u seine Mitarbeiterin Robin mir gefallen.
Krimi in England. Eine erfolgreiche Marketing-Geschäftsfrau zieht sich aufs Land zurück. Um ihre Einsamkeit zu bekämpfen, nimmt sie an einem Backwettbewerb teil (ohne backen zu können) - u ausgerechnet der Juror stirbt an einer Vergiftung. Agatha löst den Fall bravourös. Wäre mir auf Deutsch wohl zu seicht. So aber: nette, leichte Lektüre! Und: ein paar neue Wörter gelernt (daffodils, Maggie)
Unter diesem Buch hatte ich mir ursprünglich eine Sammlung lustiger Zitate mit sprachlichen Fehlern vorgestellt - es ist aber eine hochinteressante, intelligente und gut geschriebene Abhandlung über die Einflüsse auf unsere Sprache von Grimms Märchen über Graffiti bis hin zur Allgegewärtigkeit von Anglizismen, zu SMS, E-Mail und Kanak-Sprak. Man wird vom Lesen dieses Buches eindeutig nicht dümmer - klare Empfehlung!!
(Leider ist beim Anlegen dieses Buches - ausgerechnet! - das 2. n bei 'kann' durch das Fragezeichen abhanden gekommen und ich habe es erst bemerkt, als es sich nicht mehr ändern ließ)
Ein spannend geschriebener Krimi mit sehr brutaler Geschichte - auch alle, die mit den Ermittlungen zu tun haben, haben schweres erlebt. Diese Häufung u die zum Teil abstrusen, unglaubwürdigen Entwicklungen der Geschichte eher unglaubwürdig. Sprachlich gut, von der erzählweise her in schnellen Schnitten erzählt, spannend. Spielt in Stockholm. Es geht um bdsm, drogendiebstahl, Morde, Missstände in Pflegeheimen.
Es geht um ein anderes Buch von Tom Hildenbrand: DROHNENLAND -dieses konnte ich aber nicht anlegen! DROHNENLAND ist ein Krimi aus der Zukunft. 'Schöne' neue Welt; (fast) alles wird überwacht, aus datenbrillen wird eine Virtual Reality errechnet, in der sich die Ermittler als Ghosts bewegen können, England möchte die EU verlassen, der Euro ist nichts mehr wert, ein allwissender fahndungscomputer, der prädiktive Verbrechens-Analysen erstellt. Und mittendrin ein Nord im Zusammenhang mit der bevorstehenden Abstimmung über eine neue EU-Verfassung. Gut geschrieben mit Ironie, ich empfehle, es ohne größere unterbrechungen zu lesen.
Unter diesem Buch hatte ich mir zuerst etwas ganz anderes vorgestellt - und dann hat es sich als eine Art Krimi herausgestellt, sehr spannend, hervorragend geschrieben. Es geht um Mord, Jagd auf Tiere, um Beziehungen zwischen Kindern u Eltern, Freundschaft u Liebe, um das (er)frieren in kaltem Wasser, um Parfumherstellung, darum, sich für das einzusetzen, was wichtig ist im Leben. Es beginnt mit dem Zusammenstoß eines großen Frachters mit einem kleinen Hummerfangboot, wobei der Besitzer des Bootes, ein guter Freund der Protagonistin u Vater ihres patensohnes stirbt. Sie -Pirio- selbst überlebt dank ihres besonderen Stoffwechsels, der bewirkt, dass sie in kaltem Wasser nicht so schnell erfriert. Absolut empfehlenswert!
Ausgabe auf Deutsch von Insel Verlag mit Illustrationen von Flix. Ganz schönes Buch mit altmodischer Sprache ('fürbass'), was zu sorgfältigem lesen zwingt. Hat mir mit der Genauigkeit der Beschreibungen und den stimmungsvollen Illustrationen sehr gut gefallen, auch im Januar noch....
Die Fortsetzung vom 'Rosie-projekt' - zuerst war ich skeptisch, ob dieses Buch mit dem 1.band, den ich sehr sehr mochte, mithalten würde.
Aber: der Rosie-Effekt hält locker mit.
Wieder ein absolut warmherziges und sehr witziges Buch aus der Sicht eines Wissenschaftlers, der von sich selbst sagt:'...ich, ein überdurchschnittlich organisierter Mensch, der Ungewissheiten mied und alles bis ins kleinste plante...' -menschliche Beziehungen verwirren ihn und überfordern ihn manchmal.
So gibt es jetzt im Zusammenhang mit der Vorbereitung auf die Vaterschaft wieder sehr abstruse und komische Erlebnisse. Gut geschriebene und witzige Unterhaltung! Klare Empfehlung!!!
Ein seltsames Buch über die offene Ehe einer lesbischen Balletttänzerin mit einem schwulen psychiater, über die Suche nach dem Glück auf unterschiedlichen wegen. Hinterlässt ein Gefühl von Traurigkeit oder Vergeblichkeit. Originell aufgebaut von Kapitel -29 bis +29. ich glaube, ich habe dieses Buch nicht wirklich verstanden.
Wieder ein Weihnachtsgeschenk - von einer sonst vor allem Krimis lesenden Freundin, die den 'elefantenflüsterer' als ihr Buch des Jahres 2014 bezeichnet hat. Und es ist wirklich eine interessante Geschichte über das Leben in Afrika u die Integration einer Herde Wildelefanten in ein Reservat. Geschrieben mit viel Liebe und Einfühlungsvermögen in die Tiere. Wird rein literarisch aber sicher nicht 'mein Buch 2015'.
Ein Weihnachtsgeschenk - aus diesem Anlass zum bestimmt 4. mal gelesen. Immer noch ein tolles Buch!! Besonders die feinen humorvollen Anmerkungen u Rückfragen an die Leser sind mir diesmal positiv aufgefallen (wahrscheinlich da sie in den Filmen natürlich fehlen ). In dieser Ausgabe ganz hübsche kleine Illustrationen vor jedem Kapitel.
Spannende Geschichte, rasant erzählt, zwischendurch konnte ich das Buch nicht weglegen. Bin sehr beeindruckt, vor allem auch im Hinblick auf die Entstehungsgeschichte - mit etwas mehr Zeit könnte ein 5sternebuch oder auch ein 5sternefilm daraus werden!
Geschichte zweier Brüder, die mit einem Husky-Schlitten unterwegs sind - macht Lust auf eine Husky-Safari, schöne Schilderung der Nähe u Verbundenheit zu den Tieren. Parallele Schilderung des Wiedersehens zwischen einer Mutter u ihrer Tochter, nachdem die Mutter vor vielen Jahren die Familie verlassen hat - dieser Teil des Buches ist nicht so überzeugend.
Der 2. Band der Krimiserie um die Londoner Werbefachleute, die aufs Land gezogen ist u dort mordfälle löst. Hat mir noch besser gefallen als der 1. Band, hat sehr witzige Szenen. ZB als agatha mit einem Mann unterwegs ist, der ihr gefällt, einen Pickel auf ihrer Nase bemerkt u sich bei der pickelüberschmink-Aktion auf das Waschbecken stellt u es abfällt. Keine hohe Literatur, aber leicht u witzig u unblutig - mit sympathischen Zeitgenossen.