Eine toll geschriebene und interessante Geschichte, über deren Inhalt ich nichts schreibe, um nicht zu spoilern. "Das Erreichte ist nie so wichtig wie der Punkt, an dem man scheitert." Klare Empfehlung!
Obwohl - oder vielleicht gerade weil - man das lieber nicht wissen müssen will : klare Leseempfehlung!!!!
In was für einem Land leben wir eigentlich?
Ein Schwede verbringt 11tage in Berlin.und erlebt dort aufregende, fast märchenhafte Verwicklungen. 'Aber so war das im Leben, das wusste Arno Murberg. Es herrschte niemals Ruhe und Frieden, ständig tauchten Schwierigkeiten auf, die behoben werden mussten, grosse und kleine, einfache und kompliziertere. Vor allem, wenn man sich an fremde Orte in weiter Ferne begab'.
Ja, ich weiß: ein Kinderbuch. Aber ich wollte es schon lange mal lesen...
Jugendliche beginnen damit, hinter dem Schein aktiv nach Wahrheiten zu suchen. Und decken damit einiges auf... Interessante Idee, Umsetzung na ja. Bisschen viel für ein Buch.
Dritter Teil der wunderbaren Lebenserzählungen von Joachim meyerhoff, ein wirklich begnadeter Erzähler, differenziert, aufmerksam, liebe-und humorvoll. Diesmal die 3 Münchner Jahre - Leben bei den Großeltern, geordnet und gleichförmig; Ausbildung an der Schauspielschule, chaotisch und aufreibend. Ganz ganz ganz(!) toll erzählt. Ich könnte immer noch weiter lesen, schade, dass das Buch schon zuende ist.
Der 5. Krimi um Zorn und Schröder. Interessant wieder die Beziehung /Freundschaft zwischen diesen beiden extrem unterschiedlichen Männern. Zorn diesmal mit viel selbstreflexion. Die Krimi-Story schwach und unausgegoren. Schade.
Ich fand es gar nicht schlecht. In 90 Minuten gelesenes, spannendes kleines Büchlein. Es geht um Freundschaft u die Gefahren neuer mikrobiologischer Techniken/Organismen für Umwelt und Leben. zienlich drastisch. sprachlich eher schwach (übersetzt?).
3 junge Leute, die sich in einer Theater-ag kennenlernen und später an der Schauspielschule wiedersehen. Auch dieses Buch reicht nicht an 'simpel' heran, ist aber doch eine gut erzählte Geschichte - jedes Kapitel mit einem Zitat aus einem Theaterstück überschrieben. Mit Spannung und Dramatik, vor allem gegen Ende. 'Im Theater ist es wie in der Liebe -man braucht den anderen'.
Die Krimis von dick Francis habe ich immer sehr gern gelesen: spannende Geschichten aus der Welt des britischen Pferdesports mit sehr sympathischen, feinfühligen männlichen Protagonisten. Die Krimis mit Sohn Felix Francis als Koautor sind auch sicher nicht schlecht, jedoch viel blasser; leider auch in der Beschreibung der Charaktere. Hier nun ein Krimi um Pferderennen, Erpressung, und Anlagebetrug. Ich-Erzähler ist ein ex-Soldat mit amputiertem Fuß- das bringt interessante Aspekte mit sich.
Wirklich witzige Geschichte über einige Kühe, die in Begleitung eines italienischen katers nach Indien - ins Land der heiligen Kühe- auswandern
Kein Vergleich zu den anderen crichton-Büchern, die ich kenne. Blasse Charaktere, vorhersehbare Geschichte, schlecht geschrieben. 7 Studenten werden vom Schurken des Buches auf 1,3 cm verkleinert u müssen sich dann gegen Würmer, Spinnen , Ameisen und Vögel durchsetzen, sterben dabei der Reihe nach weg, zum Teil auf sehr abstoßende Weise. Es gibt wieder ein paar interessante wissenschaftliche Details, mehr nicht. Klare Empfehlung: lieber etwas anderes lesen!
Eine hexengeschichte. Schön, dass ich aus dem Hörbuch 'total verhext' 2 der Hexen schon kannte. Neben der hauptgeschichte (die Urgewalt des Winters hat sich in die Hexe tiffany verliebt u sie will ihn wieder loswerden) gibt es sehr viele tiefgründige und auch sehr witzige Episoden (zB über die Macht der Suggestion oder über placebowurzeln, mit denen leichtere Beschwerden gelindert werden können).
Superspannender Schmöker ! 2 erzählstränge: ein Polizist im Ruhestand wird brutal ermordet und seine Tochter muss entdecken, dass ihr Geliebter und bewunderter Vater ein Geheimnis hatte; eine Familie wird von einem intensiv polizeilich gesuchten Verbrecher bedroht. Auflösung unerwartet, aber schlüssig.
Lieber Julian, ein tolles Buch! kannst stolz auf dich sein!!! Dein Opa wäre es auch!!!!!!! Ein spannender pageturner über eine s-Bahn in Berlin und die Menschen, die darin unterwegs sind und alle, ohne es u wissen, miteinander zu tun haben....