Die Lebenden und die Toten
560 Seiten

Der neueste Krimi mit dem ermittlerduo Pia Kirchhof u Oliver v Bodenstein - diese Serie mochte ich u hatte mich auf dieses Buch sehr gefreut. Die Story ist auch spannend; es geht um Organ - Transplantation und um Vergeltung für eine lange zurückliegende Organentnahme.... Aber sonst viele Schwachstellen, sprachlich mau, sehr gekünstelt wirkende Dialoge ('es ist mir immer gelungen, innere Distanz zu wahren. Aber diesmal kann ich das nicht mehr.'), Fehler (Gefängnispsychologin ist eben nicht dasselbe wie forensische Psychiaterin). Schade.

It's Kind of a Funny Story
256 Seiten

Die Geschichte eines Jugendlichen, der in eine schwere Depression rutscht u infolge von Selbstmordimpulsen in die Psychiatrie kommt. Unglaublich packend u mitreißend geschrieben. Unbedingte Empfehlung!! Besonders tragisch, dass der Autor selbst sich mit etwas über 30 das Leben genommen hat.... 'Everybody has problems. Some people just hide their crap better than others.'

The Girl Who Was Supposed to Die
224 Seiten

Wieder ein Krimi für Jugendliche. Ein Mädchen kann sich an nichts erinnern, wird von 2 Männern bedroht, kann zunächst fliehen, dann folgt eine spannende Flucht- sie Weißbücher, wem sie glauben übertragen kann, ob sie sich überhaupt erinnern will. Es geht um Forschung für biologische Waffen, schlussendlich glaubwürdig. Ein Buch, das ich wirklich nicht mehr weglegen konnte.

Girl, Stolen
224 Seiten

'Lauf, wenn es dunkel wird' - so heißt dieses Buch auf deutsch. Ein zwar vorhersehbarer, aber sehr packend geschriebener jugendroman über einen autodiebstahl, der sich in die Entführung eines blinden Mädchens verwandelt. Liest sich locker weg, spannend u einfühlsam, gut geschrieben. Schön auch die kapitelüberschriften (zB intelligenter Ungehorsam)

F
380 Seiten

Für mich das erste Buch von kehlmann; sprachlich sehr gut, differenziert, genau u tiefgründig. Hat einen irgendwie traurigen Sog. Das Buch beinhaltet viele facetten, vielleicht werden spätere Generationen es als abi-Lektüre lesen? U analysieren? Für mich steht f für fatum; das Schicksal dreier Brüder, davon ein Zwillingspaar. Alle drei führen ein Leben, das mit Täuschung zu tun hat (ein ungläubiger Priester, ein kunstfälscher u ein finanzbetrüger), der Vater, ein Schriftsteller, verlässt nach einer hypnoseshow sein bisheriges Leben u seine Kinder; kehrt später sporadisch zurück, begegnet dem Hypnotiseur noch einmal als erblindetem u ertaubtem Wahrsager. "So viele Jahre, bis man erwachsen war. Jedes davon voller Tage und jeder Tag voller Stunden und jede Stunde eine Stunde lang. Wie sollten die vergehen, wie hatten es alte Leute nur geschafft, alt zu werden? Was tat man mit so viel Zeit?'

Agatha Raisin and the Vicious Vet
224 Seiten

Der 2. Band der Krimiserie um die Londoner Werbefachleute, die aufs Land gezogen ist u dort mordfälle löst. Hat mir noch besser gefallen als der 1. Band, hat sehr witzige Szenen. ZB als agatha mit einem Mann unterwegs ist, der ihr gefällt, einen Pickel auf ihrer Nase bemerkt u sich bei der pickelüberschmink-Aktion auf das Waschbecken stellt u es abfällt. Keine hohe Literatur, aber leicht u witzig u unblutig - mit sympathischen Zeitgenossen.

& Der Träumer
372 Seiten

Eigentlich ein Buch für Jugendliche; erzählt von der Kindheit pablo Nerudas, sehr poetisch, ergreifend u etwas besonderes. Mit Bildern u Fragen: Wo ist der Himmel für verlorene Geschichten? Fängt eine Verwandlung außen an und geht nach innen? Oder geht sie von innen nach außen?

Der Seidenspinner
672 Seiten

Der 2. Krimi um den Ermittler cormoran Strike von jk Rowling unter Pseudonym. Gut geschriebene sehr blutige mordermittlung im Autoren-Verleger-Milieu. hat Längen u auch die Auflösung hat sich mir nicht erschlossen. Hab es aber gern gelesen, da Strike u seine Mitarbeiterin Robin mir gefallen.

Agathe Raisin and the Quiche of Death
285 Seiten

Krimi in England. Eine erfolgreiche Marketing-Geschäftsfrau zieht sich aufs Land zurück. Um ihre Einsamkeit zu bekämpfen, nimmt sie an einem Backwettbewerb teil (ohne backen zu können) - u ausgerechnet der Juror stirbt an einer Vergiftung. Agatha löst den Fall bravourös. Wäre mir auf Deutsch wohl zu seicht. So aber: nette, leichte Lektüre! Und: ein paar neue Wörter gelernt (daffodils, Maggie)

Bin ich denn der Einzigste hier, wo Deutsch kan?
185 Seiten

Unter diesem Buch hatte ich mir ursprünglich eine Sammlung lustiger Zitate mit sprachlichen Fehlern vorgestellt - es ist aber eine hochinteressante, intelligente und gut geschriebene Abhandlung über die Einflüsse auf unsere Sprache von Grimms Märchen über Graffiti bis hin zur Allgegewärtigkeit von Anglizismen, zu SMS, E-Mail und Kanak-Sprak. Man wird vom Lesen dieses Buches eindeutig nicht dümmer - klare Empfehlung!!

(Leider ist beim Anlegen dieses Buches - ausgerechnet! - das 2. n bei 'kann' durch das Fragezeichen abhanden gekommen und ich habe es erst bemerkt, als es sich nicht mehr ändern ließ)

& Die dritte Stimme
544 Seiten

Ein spannend geschriebener Krimi mit sehr brutaler Geschichte - auch alle, die mit den Ermittlungen zu tun haben, haben schweres erlebt. Diese Häufung u die zum Teil abstrusen, unglaubwürdigen Entwicklungen der Geschichte eher unglaubwürdig. Sprachlich gut, von der erzählweise her in schnellen Schnitten erzählt, spannend. Spielt in Stockholm. Es geht um bdsm, drogendiebstahl, Morde, Missstände in Pflegeheimen.

Teufelsfrucht
304 Seiten

Es geht um ein anderes Buch von Tom Hildenbrand: DROHNENLAND -dieses konnte ich aber nicht anlegen! DROHNENLAND ist ein Krimi aus der Zukunft. 'Schöne' neue Welt; (fast) alles wird überwacht, aus datenbrillen wird eine Virtual Reality errechnet, in der sich die Ermittler als Ghosts bewegen können, England möchte die EU verlassen, der Euro ist nichts mehr wert, ein allwissender fahndungscomputer, der prädiktive Verbrechens-Analysen erstellt. Und mittendrin ein Nord im Zusammenhang mit der bevorstehenden Abstimmung über eine neue EU-Verfassung. Gut geschrieben mit Ironie, ich empfehle, es ohne größere unterbrechungen zu lesen.

Die Frau, die nie fror
512 Seiten

Unter diesem Buch hatte ich mir zuerst etwas ganz anderes vorgestellt - und dann hat es sich als eine Art Krimi herausgestellt, sehr spannend, hervorragend geschrieben. Es geht um Mord, Jagd auf Tiere, um Beziehungen zwischen Kindern u Eltern, Freundschaft u Liebe, um das (er)frieren in kaltem Wasser, um Parfumherstellung, darum, sich für das einzusetzen, was wichtig ist im Leben. Es beginnt mit dem Zusammenstoß eines großen Frachters mit einem kleinen Hummerfangboot, wobei der Besitzer des Bootes, ein guter Freund der Protagonistin u Vater ihres patensohnes stirbt. Sie -Pirio- selbst überlebt dank ihres besonderen Stoffwechsels, der bewirkt, dass sie in kaltem Wasser nicht so schnell erfriert. Absolut empfehlenswert!