Die Fortsetzung vom 'Rosie-projekt' - zuerst war ich skeptisch, ob dieses Buch mit dem 1.band, den ich sehr sehr mochte, mithalten würde.
Aber: der Rosie-Effekt hält locker mit.
Wieder ein absolut warmherziges und sehr witziges Buch aus der Sicht eines Wissenschaftlers, der von sich selbst sagt:'...ich, ein überdurchschnittlich organisierter Mensch, der Ungewissheiten mied und alles bis ins kleinste plante...' -menschliche Beziehungen verwirren ihn und überfordern ihn manchmal.
So gibt es jetzt im Zusammenhang mit der Vorbereitung auf die Vaterschaft wieder sehr abstruse und komische Erlebnisse. Gut geschriebene und witzige Unterhaltung! Klare Empfehlung!!!
Ein seltsames Buch über die offene Ehe einer lesbischen Balletttänzerin mit einem schwulen psychiater, über die Suche nach dem Glück auf unterschiedlichen wegen. Hinterlässt ein Gefühl von Traurigkeit oder Vergeblichkeit. Originell aufgebaut von Kapitel -29 bis +29. ich glaube, ich habe dieses Buch nicht wirklich verstanden.
Wieder ein Weihnachtsgeschenk - von einer sonst vor allem Krimis lesenden Freundin, die den 'elefantenflüsterer' als ihr Buch des Jahres 2014 bezeichnet hat. Und es ist wirklich eine interessante Geschichte über das Leben in Afrika u die Integration einer Herde Wildelefanten in ein Reservat. Geschrieben mit viel Liebe und Einfühlungsvermögen in die Tiere. Wird rein literarisch aber sicher nicht 'mein Buch 2015'.
Ein Weihnachtsgeschenk - aus diesem Anlass zum bestimmt 4. mal gelesen. Immer noch ein tolles Buch!! Besonders die feinen humorvollen Anmerkungen u Rückfragen an die Leser sind mir diesmal positiv aufgefallen (wahrscheinlich da sie in den Filmen natürlich fehlen ). In dieser Ausgabe ganz hübsche kleine Illustrationen vor jedem Kapitel.
Spannende Geschichte, rasant erzählt, zwischendurch konnte ich das Buch nicht weglegen. Bin sehr beeindruckt, vor allem auch im Hinblick auf die Entstehungsgeschichte - mit etwas mehr Zeit könnte ein 5sternebuch oder auch ein 5sternefilm daraus werden!
Geschichte zweier Brüder, die mit einem Husky-Schlitten unterwegs sind - macht Lust auf eine Husky-Safari, schöne Schilderung der Nähe u Verbundenheit zu den Tieren. Parallele Schilderung des Wiedersehens zwischen einer Mutter u ihrer Tochter, nachdem die Mutter vor vielen Jahren die Familie verlassen hat - dieser Teil des Buches ist nicht so überzeugend.
Erinnert an die Bücher von Ronald Dahl ; phantasievolle, abstruse Geschichte, sehr witzig erzählt !! Ich habe mehrmals laut gelacht. Und doch auch mit ernstem, berührendem Hintergrund. Toll!!
Deutscher Titel: kein Ort wie dieser Das mit Abstand schlechteste Buch, das ich in diesem Jahr gelesen habe. Es ist kaum vorstellbar, dass ein so zauberhaftes Buch wie 'simpel' von derselben Autorin stammt. Eine sehr zerrupft und schlecht geschriebene Geschichte, in der die Geschichte einer Grundschullehrern mit den Problemen u dem Protest eines Sohnes reicher Eltern, mit der Integration von Menschen mit Behinderungen und der Abschiebung von Flüchtlingen völlig unglaubwürdig u sentimental verbunden wird. Ich weiß gar nicht, warum ich dieses Buch bis zum Ende gelesen habe.
Sehr gut geschriebenes packendes Buch zum Thema 'was macht Leben lebenswert'. Ich frage mich allerdings, wie diese Geschichte in einer Familie mit Durchschnittseinkommen verlaufen wäre.......
Eltern im Beziehungskrise reisen mit pubertärem Sohn durch europäische Städte; fängt interessant an, hat dann aber Längen.
Ausgabe auf Deutsch von Insel Verlag mit Illustrationen von Flix. Ganz schönes Buch mit altmodischer Sprache ('fürbass'), was zu sorgfältigem lesen zwingt. Hat mir mit der Genauigkeit der Beschreibungen und den stimmungsvollen Illustrationen sehr gut gefallen, auch im Januar noch....