Am Arsch vorbei geht auch ein Weg
200 Seiten

Dieses Buch habe ich spontan heute Mittag gekauft u in einem Rutsch durchgelesen. Auf dem Balkon. Und dabei so laut gelacht, dass der kleine Nachbarsjunge von unten gefragt hat:'Mama, wer lacht da so?' Also klare Empfehlung für eine leichte und amüsante Lektüre, von der man aber auch vollkommen ohne trockene wissenschaftliche Analysen nicht dummer wird!! Olé!!

Trennung
256 Seiten

Der innere Dialog einer Frau, die ihrem(Noch-)Ehemann nachreist, um ihn endlich um die Scheidung zu bitten. Noch während sie auf ihn wartet, wird er ermordet aufgefunden. Tiefgründig - ein Roman über Beziehungen und über das, was uns innerlich von anderen trennt, was wir einander vormachen. Und wie jemand, der gar nicht mehr lebt, viel mehr Einfluss haben kann als vorher. Lesenswert.

Der Mann, der zu träumen wagte
400 Seiten

Das neue Buch von Autor des 'Rosie-Projekts'. Ganz anders, aber auch gut geschrieben. Es geht um eine Jugendliebe und das Wiedersehen nach vielen Jahren. Gibt es eine neue Chance? Das Besondere an diesem Buch ist-neben der durchaus ungewöhnlichen wiedersehensgeschichte- , dass emotional vor allem über Musik und Songtexte kommuniziert wird. Hat mir gut gefallen; ich frage mich, wieviel Autobiographisches von Simsion wohl darin steckt .....

Widerfahrnis
224 Seiten

Eine ehemalige Hutmacherin begegnet einem ehemaligen Verleger und gemeinsam fahren sie einfach los und landen in Italien. Sprachlich wie gemeißelt, jedes Wort sitzt. In diesen sprachlich exakten Beschreibungen und genauen beobachtungen von Kleinigkeiten ist mir die eigentliche Geschichte etwas abhanden gekommen, zumal sie in Italien mit der flüchtlingsthematik auch unnötig beladen wird.

Dein eines, wildes, kostbares Leben
304 Seiten

'Sag mir, was hast du vor mit deinem einen, wilden und kostbaren Leben?' Der Lehrer einer Absxhlussklasse lässt seine Schüler zu dieser Frage ein Tagebuch führen. 10 Jahre später wird es ihnen zugeschickt. Diese Aufgabe übernimmt Parker, die Jahrgangsbeste. Und findet das Tagebuch einer Schülerin, die kurz nach dem Schulabschluss tödlich verunglückt ist. Dieses Tagebuch liest sie mit unvorhersehbaren Folgen.... 'Aber jetzt ist mir bewusst, dass es nicht die Entscheidung ist, die des Mutes bedarf. Es ist die Konfrontation mit den Konsequenzen. Dazu zu stehen, egal, ob sie gut oder schlecht sind.' Klare lesempfehlung!

Sie kam aus Mariupol
368 Seiten

Eine über 70jährige Frau begibt sich auf die Suche nach dem Leben ihrer Mutter, die sich 1955 ertränkt hat. Eine literarische Dokumentation über die Folgen von Zeitgeschichte auf eine Familie und ersschütterndes Dokument der Zwangsarbeit in der nazizeit. Vor allem eine Geschichte über Menschen, die ihr Leben lang gelitten haben.

Liebe ist nicht genug - Ich bin die Mutter eines Amokläufers
432 Seiten

Sehr berührend. Eine Mutter sucht nach Erklärungen für die Taten ihres Sohnes. Ein Buch, das alle Eltern lesen sollten - und vielleicht überhaupt alle, um sich vor vorschnellen Bewertungen und Urteilen zu schützen. Liebe und Fürsorge und der Versuch, alles richtig zu machen, reichen eben nicht immer, um Unheil zu verhindern. und Liebe reicht auch nicht, um alle Seiten des geliebten Menschen zu erkennen, insb. dann nicht, wenn sie verborgen werden. Vertrauen erweist sich dann eben erst nachträglich manchmal als falsch. Vorher geht es aber ohne Vertrauen nicht. Lesenswert!!

& Anonym
384 Seiten

Wieder ein Krimi, dessen einzelne Kapitel abwechselnd aus Sicht einer Frau und eines mannes geschrieben sind-diesmal 2 polizeibeamte. Es geht um die Auswirkungen der Anonymität im Internet . Im darknet wird dazu aufgefordert, Menschen anzuzeigen, denen man den Tod wünscht. Dann wird abgestimmt, wer am ehesten den Tod verdient hat. Dann wird getötet u alle können es online verfolgen. ziemlich gruslig in verschiedener Hinsicht. Aber sehr spannend.

Die Allee der verbotenen Fragen
448 Seiten

Ein außergewöhnliches Buch. Zuerst mit absurden Aspekten (Huhn in geblümter Tragetasche) und fast Fantasy-artigen Elementen (18jöhriger junge findet sein eigenes Grab). Dann wird es wie ein Krimi (Hausfrau verfolgt einen jungen Mann, der sie an ihre Jugendliebe erinnert). Und schließlich entwickelt es sich zu einer Geschichte über gesellschaftliche Zwänge und Liebe, Gewalt und Glück.

Totenfang
560 Seiten

Dennis Scheck hat dieses Buch nicht gefallen....; mir schon! Ich mag David Hunter u habe mich gefreut, wieder von ihm zu lesen. Die Geschichte war spannend, der Ekelfaktor hielt sich in Grenzen. Und ich hatte an kranken Tagen wenigstens eine spannende Lektüre!