Nicht schlecht - die Backstory zu Naomi und die Haupthandlung des Universums wird auch gut forgesetzt mit der "Free Navy". Der Schluß ist etwas unerwartet. Hat der Junge überlebt, weil er nicht an Bord war?
Da ich gelesen hatte, dass die Autorin dies Buch als Abschluss für den ersten Teil der Saga der "Invisible Library" Serie betrachtet: Ja, es stimmt. Die Fäden der Serie werden verbunden und der Lesende lernt, warum die Dinge in der Reihe so sind, wie sie sind.
In Details zu gehen wäre ein Spoiler. :)
Kürzlich gefunden, dass es wieder ein neues Comicbuch gibt, dies folgt "The Fey and the Furious".
Schöne kleine Geschichte, sehr lesenswert.
Etwas schönes zu Lesen für einen Nachmittag. Es hat einen Greif, die Römer, Amazonen, und deren Matriarchat.
Ohne Spoilers zu verraten: hier geht es um den Hintergrund von Naomi hauptsächlich, aber auch um Amos und Alex - woher sie kamen - was vor der Rocinante passierte.
Was für ein merkwürdiges Buch.
Die Welt aus "Children of Time" wird weiter fortgesetzt, nicht als direkter Anschluß an die Ereignisse des ersten Buches, sondern zeitlich später.
Im Gegensatz zu meinem Lob für "Children of Time" finde ich dieses eher mäh. Es hat zwar epische Breite und ist der Handlung angemessen, aber es konnte mich nicht so faszinieren wie es "Children of Time" tat.
Ich habe es im Original gelesen, vielleicht kommt es in der deutschen Übersetzung besser rüber, aber nachschauen werde ich nicht.
Vielleicht hätte der Autor die Handlung straffen sollen, vielleicht ist es auch einfach nur manchmal langweilig, denn ich habe den Schluß nur gescannt.
Schade.
Was für ein schönes Buch.
Sie erzählt vieles von sich, wie sie aufgewachsen ist, was sie liest, Musik hört und wie sie zu den Grünen gekommen ist. Einiges aus ihrer Literaturliste im Anhang werde ich mir auch noch mal anschauen.
Sehr empfehlenswertes Buch.
Zum Vergleich nochmal auf Deutsch gelesen - kommt auch gut.
Ich glaube, das ist eines der Bücher für die Einsame Insel (tm).
Superbe Kurzgeschichten. Mein absoluter Favorit davon ist "Coffee Leaks" von Klaudia Zotzmann-Koch. Sehr modern, und sehr denkbar.
Auch gut: Beethovens Kaffeemaschine, Der Fluch des Pharisäers, Morgenstund hat Gold im Mund.
Sehr lesenswert!
Gute Fortsetzung der Saga. Und es wird sehr schön erklärt, warum Miller immer da war.
Beim Lesen fiel mir auf, dass ich das Buch schonmal gelesen hatte. Wohl damals, als ich die Expanse Reihe für mich entdeckt hatte.
Immer noch ein gutes Buch, und hier kommt die Space Opera durch.
Gutes Buch, wilde Story.
Ich hatte etwas mehr zu den Katzen erwartet (keine Ahnung wieso) und mir fehlt das Wissen im Spanischen, um die Redewendungen zu verstehen. (Hatte keine Lust, immer alles nachzuschlagen.)
Dies Buch ist eines der Titel auf der Clarke Award Shortlist für dieses Jahr.
"Leaplings" sind Kinder, die am 29. Februar geboren sind und die Fähigkeit haben, in der Zeit zu springen. Die Hauptfigur Elle kann dies auch, hat es aber bisher noch nicht getan.
Elle, Autistin, ist in einer Schule für Leaplings und an ihrem 12. Geburtstag reist sie mit ihrer Klasse aus dem Jahr 2020 in das Jahr 2048. Sie hatte in der Gegenwart eine Warnung aus dem Jahre 2048 auf Ihrem Telefon erhalten und in 2048 findet sie heraus, dass Kinder verschwunden sind.
Das Thema ist der Hauptgrund, weswegen ich dieses Buch gelesen habe, da ich ein Fan von Zeitreise Geschichten bin. Die Handlung ist gut, leicht verfolgbar und die Autorin kriegt es sehr gut hin, in einer kindlichen Stimme zu schreiben - das macht die Geschichte glaubhaft.
Das Buch kann man einem Kind zu lesen geben, oder jemand, der nach etwas einfachem zum Lesen in Englisch sucht.
Sehr empfehlenswert.
Was für ein super Buch! Er kann wirklich realistische SF schreiben.
Nett, aber....
Vielleicht etwas für einen Sommerurlaub am Strand oder für jemanden, der leichte Literatur im Krankenhaus lesen möchte.