Erdbeeren und Zigarettenqualm
256 Seiten

Sie wirft einen Blick auf den Bildschirm und dann wieder auf dich und fährt fort: Was ich hier sehe, ist ein konsequentes Fehlen von Schmerzmanagement und Unterstützung. Das hier - sie zeigt auf den Bildschirm - nennt mir alle Fakten über ihre Endometriose, aber ich musste von ihnen selbst erfahren, wie Sie sich dabei gefühlt haben und wie es Ihr Leben beeinflusst hat. Du holst tief Luft und antwortest mit wackliger Stimme: Manchmal kommt es mir vor, als würde mein ganzes Leben daraus bestehen. (S.189)

Genau so fühlte ich mich mit dieser Krankheit auch. Und gleichzeitig fühlte ich mich damit so alleine, weil es Jahrzehnte dauerte, bis endlich eine Diagnose im Raum stand, ich bis dahin dachte, dass nur mein Körper kaputt ist und darüber reden nie eine Option war. Endlich ein Buch, in dem Endometriose und Menstruieren im Allgemeinen thematisiert werden. Ein Buch, mit dem ich mich so oft identifizieren konnte und ich genau wusste, wie gross der Leidensdruck der Hauptfigur ist. Es geht aber noch um viel mehr, um eine tiefe Freundschaft, die langsam zu bröckeln beginnt, über Beziehungen, eine unerwiderte Liebe, das Hadern mit der Erwachsenenwelt, Alkoholmissbrauch. Mir hat sehr gut gefallen, wie schonungslos die Autorin über all das berichtet, in einer ansprechenden Sprache.

← alle Einträge von humble_bee