Lesetagebuch
Jetzt anmelden Zum Login
schneuer.online

Marcel ungeschneuer

Following 5 Follower 4
Übersicht Statistiken Likes 2 Gelesen 439 Gekauft 6 Gewünscht 323
ungeschneuer · 29. Dezember 2020 · gelesen
Jenny Odell – How to Do Nothing: Resisting the Attention Economy
 240 Seiten
ungeschneuer · 9. Januar 2021 · gelesen
Celeste Ng – Was ich euch nicht erzählte
 304 Seiten
  • 👩‍🦳

Dieses Buch hat mich fast dazu gebracht wieder mit dem Rauchen anzufangen.

ungeschneuer · 23. Januar 2021 · gelesen
Tim Wu – The Attention Merchants: The Epic Struggle to Get Inside Our Heads
 413 Seiten
  • 👴
ungeschneuer · 24. Februar 2019 · gelesen
Heinrich Böll – Ansichten eines Clowns
 288 Seiten

Ich bin ein Clown und sammle Augenblicke.

ungeschneuer · 13. Februar 2019 · gelesen
Maggie Nelson – The Argonauts
 160 Seiten

„How does one get across the fact that the best way to fing out how people feel about their gender or their sexuality - or anything else really - ist to listen to what they tell you [...]“

ungeschneuer · 6. Februar 2019 · gelesen
Jenny Erpenbeck – Aller Tage Abend
 273 Seiten

Es genügt nicht, achtzehn zu sein.

ungeschneuer · 31. Januar 2019 · gelesen
Constanze Kurz & Frank Rieger – Cyberwar – Die Gefahr aus dem Netz
 288 Seiten

Schöner Einstieg in aktuelle Situation und Diskussion.

ungeschneuer · 16. Januar 2019 · gelesen
Wolfgang Herrndorf – Tschick
 256 Seiten

Ich freu’ mich auf den Sommer.

ungeschneuer · 14. Januar 2019 · gelesen
Sascha Ehlert – The Very Best Of Vol. 1 – Das Wetter
 145 Seiten
ungeschneuer · 12. Januar 2019 · gelesen
Daniel Kahneman – Schnelles Denken, langsames Denken
 624 Seiten
ungeschneuer · 10. Dezember 2018 · gelesen
Miguel de Cervantes Saavedra – Des Beruehmten Ritters Don Quixote von Mancha,1
 826 Seiten

Die verdammten Windmühlen waren auf zwei Seiten erwähnt! Zwei!

ungeschneuer · 30. November 2018 · gelesen
Leïla Slimani – Lullaby
 240 Seiten

Vielleicht fühle ich mich so unbeeindruckt weil alles, selbst die psychischen Verwindungen, unnachvollziehbar oberflächlich blieben. Vielleicht bin ich auch einfach im falschen Stadium meines Lebens.

ungeschneuer · 27. November 2018 · gelesen
Christopher Hadnagy – Social Engineering: The Art of Human Hacking
 382 Seiten

Sehr guter Einstieg. Zum selber machen, aber vor allem auch selber schützen.

ungeschneuer · 20. November 2018 · gelesen
Michel Faber – Undying
 160 Seiten

Wake-up call. You are dead another day. The hotel hopes I have enjoyed my stay.

ungeschneuer · 18. November 2018 · gelesen
Katherine Faw – Ultraluminous
 208 Seiten

Ich würde eigentlich gerne 3 1/2 geben. Guter Stil, der es jedoch schwerer machte, dass Ende, bzw. die Entwicklung zum Ende nachzuvollziehen.

← vorige Seite
nächste Seite →
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Regeln
  • Diese Webseite benutzt Cookies
  • Das Lesetagebuch ist ein Projekt von Daniel Diekmeier. Vielen Dank an alle Unterstützenden!