Eines der tollsten Bücher, das ich 2015 gelesen habe (leider nicht zuende). Was für eine dichte, wahre Erzählung aus den russischen Seelen in mein Herz. Nach Wodka ist das Buch der zweite Grund, warum mich die russische Kultur fasziniert - ohne jemals da gewesen zu sein.
Jahrhundertbuch. War lange mein absolutes Lieblingsbuch. Bin jetzt nicht mehr 16, glaube aber nicht, dass es Anlass gibt, das Buch heute relational zu bewerten.
Auf vielfache Empfehlungen von Sängerin Judith Holofernes hin gekauft, gelesen und für ganz lustig befunden. Auf dem Rücken liegend in einem Bulli unter der Sonne Marokkos sitzt wahrscheinlich die Botschaft eines jeden Buches. ;) Auf englisch wahrscheinlich x-mal angenehmer, die Übersetzung ist grausig.
Ach, Tilman Rammstedt <3
Ich mag Yalom und die Verbindung von Psychologie und Philosophie, insbesondere bei diesem dann ja leider doch hoch aktuellen Fall. Sehr fesselnde Frage: Wie geht das, Nazi sein und Goethe lieben, obwohl der einen Juden verehrt hat? Noch nicht ganz zuende gelesen, deshalb weiß ich nicht, wie es ausgeht.
Spannendstes Buch des Jahres.
Tolles, unangenehmes, mich hineinziehendes Buch.
Mein allererstes SciFi/Weltraum-Buch. Und dann gleich eins ohne SciFi. Sensationell!