The Lost Hero (Heroes of Olympus Book 1)
576 Seiten

Mein Lieblings Harry Potter Podcaster (der einzige Podcast den ich wirklich viel gehört habe: „Potterless“) hat nun einen neuen Podcast „The Newest Olympian“ zu der Percy Jackson Reihe. TNO bereitet mir sehr viel Freude obwohl ich in Erinnerung hatte, dass ich die Percy Jackson Bücher nur ganz okay fand. Was mach ich also? Die Nachfolger-Serie hören! Ich weiß nicht ob es daran liegt, dass bei mir irgendwie Mythologie Themenjahr 2022 ist (siehe die ganzen vorherigen Lesetagebuch-Einträge) oder ob das Buch tatsächlich besser war als die vorherige Reihe, aber es hat mir echt gut gefallen. Schön kurzweilig und irgendwie mag ich die Hauptcharaktere auch mehr. Mal schauen wie die nächsten Teile sind.

Das Hörbuch ist grundsätzlich gut gelesen aber ich habe das Gefühl dass der Sprecher einige Namen oder Begriff falsch oder anders ausspricht als ich, das führt manchmal zu Verwirrungen meinerseits.

A Natural History of Dragons (The Memoirs of Lady Trent, #1)
334 Seiten

Das Buch ist eine Mischung aus Biographie und Reisetagebuch einer fiktiven Naturforscherin. Das hat funktioniert und mir gut gefallen. Mein größter Kritikpunkt ist, dass man tatsächlich (für meine Erwartungen) zu wenig über die Drachen erfährt Ein Großteil des Buchs handelt von einem Konflikt in einem kleinen Landstrich, der zwar auch was mit Drachen zu tun hat, mich aber nicht besonders interessiert hat.