Ich habe das "Wunder-Bundle" angehört, die Werke "Wunderheiler" und "Wunder wirken Wunder" von Dr. Eckart von Hirschhausen. Leider lohnt es sich nicht, sie direkt nacheinander zu hören (Wunderheiler gibt es anscheinend gar nicht als normales Buch, war das ein Bühnenprogramm?), da mehrere Kurzgeschichten und Anekdoten in beiden vorkommen. Zudem sind beide sehr kurz (zumindest als Hörbuch-Version). Ich finde es allerdings sympathisch, dass der Autor selbst vorgelesen hat.
Erwiesenermaßen haben Placebos einen Effekt, auch wenn sie theoretisch nichts bewirken dürften. Darum geht es in einem Großteil des Buches: das Wunder der Selbstheilung und Überzeugung, dass man jetzt gesund wird. Weil man es glaubt. An sich mag ich die Aussage, aber irgendwie hat mir daran etwas gefehlt. So hält der Autor anscheinend nichts von Nahrungsergänzungsmitteln, auch wenn diese erwiesenermaßen etwas bewirken können. Aber was soll's. Er selbst fordert dazu auf, anders zu denken.
Ich fand die beiden Werke unterhaltsam, leider etwas kurz, aber nicht überragend.
Umlaufbahnen ist poetisch, wortgewaltig, wunderschön, philosopisch und noch viel mehr. So manche Stelle hat mich tief berührt und doch… war es (gerade) nichts für mich. Ich musste Stellen öfter mehrfach lesen. Trotzdem hatte ich am Ende das Gefühl, das Buch und das was es mir sagen möchte, nicht vollumfänglich fassen zu können.
Drachen <3 Gestört hat mich nur, dass zum Schluss STÄNDIG "[...] des Drachens" gesagt wurde. Bei dem Tier ist der Genitiv aber "des Drachen"!! Es gibt halt auch noch andere "Drachen" im Deutschen ... Ja, sowas regt mich auf ^^' Aber das kann doch eigentlich auch nicht so schwer sein, müsste doch jemand merken (Übersetzer, Lektor, Sprecher??)... Davon abgesehen war das Buch super spannend und magisch! Wie man "Ifrit" dekliniert, weiß ich nicht, von daher darf ich darüber nicht mäkeln xD
Neeeeeein, warum ist das Ende ein Cliffhanger??? Die Geschichte ist spannend erzählt und spielt in einem orientalischen Land :) Der Hauptcharakter trifft auf mysteriöse Märchenkreaturen, die er bisher nur aus Kindergeschichten kannte. Dabei wollte er doch eigentlich sein Leben umkrempeln und nicht in Gefahr bringen D: Ich mag Kreaturen und mit diesen ungewohnten (arabischen?) Namen sind sie nochmal eine Ecke cooler :D Die Fortsetzung steht jetzt auf jeden Fall auf meiner Wunschliste!
Puh…ein bisschen überhyped, ein bisschen viel (klischeebehafteter) US-Patriotismus, ein bisschen dogmatisch (auch wenn vermutlich nicht beabsichtigt) und ein paar Beispiele die recht weit von meiner Lebensrealität entfernt sind. Trotzdem im Kern ein gutes bis sehr gutes Buch das (meistens) voll ins Schwarze trifft und hoffentlich noch viel mehr Leser*innen findet.
Unterhaltsames Buch mit tollen Charakteren die einem mit jedem Band mehr ans Herz wachsen. Es ist eines dieser Wohlfühl-Bücher die man eigentlich am besten mit Kuscheldecke und Heißgetränk im Herbst oder Winter genießt. Im Sommer entfaltet es nicht ganz seine Wirkung, ist aber immer noch ganz ok.
Dinos :D Coole Ideen, auch wenn wir vermutlich nie wissen werden, ob sich die Tiere so verhalten haben / hätten oder nicht. Mir persönlich waren manche Vorfälle zu brutal beschrieben. Das Buch war dennoch sehr unterhaltsam und zum Glück auch recht lang :) Wissenschaften sind cool B-)
Eine tolle Serie mit dem jungen Sherlock Holmes! Ich bin einfach ein Sherlock-Fan, da kann ich nichts gegen tun :D Auch wenn er hier für meinen Geschmack etwas zu "normal" rüberkommt, schnell Freundschaften schließt zum Beispiel. Trotzdem super Unterhaltung und schön geschrieben / gelesen.