Bücherregal lädt …
Der schlauste Mann der Welt
222 Seiten

Kurzweiliges und unterhaltsames Buch, fast schon mit Wohlfühlcharakter. Ich habe mich gefreut, nach NSA etwas weniger deprimierendes und negatives von Eschbach zu lesen.Mochte es sehr.

Steile These: Ich glaube übrigens, der schlauste Mann der Welt ist in Wirklichkeit der größte Glückspilz der Welt.

Die Kinder der Zeit
672 Seiten

Spannendes Buch aber auch recht deprimierendes Buch. Stellenweise etwas zäh. Dennoch so gut, dass auf jeden Fall den zweiten Teil der Trilogie lesen möchte. Ich mochte v.a. den zweiten Handlungsstrang der sich viel mit Evolution beschäftigt. Eine Triggerwarnung bzgl. Arachnophobie wäre definitiv angebracht.

Umlaufbahnen
224 Seiten

Umlaufbahnen ist poetisch, wortgewaltig, wunderschön, philosopisch und noch viel mehr. So manche Stelle hat mich tief berührt und doch… war es (gerade) nichts für mich. Ich musste Stellen öfter mehrfach lesen. Trotzdem hatte ich am Ende das Gefühl, das Buch und das was es mir sagen möchte, nicht vollumfänglich fassen zu können.

Digital Minimalism
304 Seiten

Puh…ein bisschen überhyped, ein bisschen viel (klischeebehafteter) US-Patriotismus, ein bisschen dogmatisch (auch wenn vermutlich nicht beabsichtigt) und ein paar Beispiele die recht weit von meiner Lebensrealität entfernt sind. Trotzdem im Kern ein gutes bis sehr gutes Buch das (meistens) voll ins Schwarze trifft und hoffentlich noch viel mehr Leser*innen findet.