So sehr ich diese Frau schätze und liebe, z.T. fand ich manche Aussagen bisschen drüber, vielleicht aber auch nur, weil ich mich angesprochen gefühlt habe und mich ertappt fühlte.
Cozy, wholesome, hygge, bisschen kitschig aber auch bekloppt. ♥️
Die Idee psychische Erkrankungen aufgrund von Trauma als "Superkraft" zu betrachten fand ich an sich spannend aber der Schluss war mir einfach zu drüber.
Am Anfang interessante und spannende Dystopie und die letzten paar Seiten fühlten sich gehetzt und irgendwie nicht abgeschlossen an. Vielleicht ein Stilmittel, welches ich nicht verstanden habe, aber mich hat es mit einem "Meh!" zurückgelassen.