Den Anfang fand ich sehr stark, aber ab der Mitte verliert das Buch sich für meinen Geschmack etwas zu sehr in der Ausgestaltung der Geschichte. Im Vergleich fand ich dann 1984 deutlich beunruhigender.
Erst nach einer halben Stunde gecheckt, dass ich es auf Englisch lese. Sehr guter Tipp von Philipp mit vielen tollen Stellen.
Ist ganz nett. Tatsächlich zeigt er ein paar wichtige Problempunkte auf. Allerdings fehlen meist Lösungsvorschläge. Es zeigt sich leider bereits ein wenig, wieso er am Schluss die Wahl verloren hat.
Hat mir sehr gut gefallen. Kein Stück selbstgefällig, obwohl er so vieles erreicht hat und doch sehr beeindruckend.
Super Beispiele. Sehr gut erklärt und tatsächlich sehr spannend.
Wunderschöne Illustrationen. Nicht ganz so verrückt wie sonst, aber dafür sehr schöne Metaphern.
Kein Arlas, aber ein interessant geschriebener Reisebericht.
Ähnlich wie die Vorgänger. Schräg und abgedreht.
Zum zweiten Mal gelesen. Wieder für witzig empfunden.
Nie hat mich ein Buch so herunter gezogen. Deutlich literarischer als ich gedacht hatte, verursacht Strunk mit diesem Buch bei mir vor allem unglaublich schlechte Laune. Obwohl es solch ein negatives Leseerlebnis auf emotionaler Ebene war, ist es als Stück Literatur sehr, sehr gut. Oder gerade deswegen.
Hat mir sehr gut gefallen. Mehr ist glaube ich nicht zu sagen.
Sehr interessante historische Betrachtung der Karibikinseln über die Jahrhunderte verbunden mit kleinen teilweise sehr anrührenden Geschichten. Es ist sehr dick, aber auch sehr horizonterweiternd.
Tolle Anspielungen, packende Geschichte, sehr gutes Worldbuilding und interessante Zukunftsvision. Hat mir sehr großen Spass gemacht und ich freu mich schon auf den Film von Spielberg.
Nettes Buch für zwischendurch mit sehr inspirierenden und erschreckenden kleinen Geschichten. Außerdem wirklich eines der schönsten Bücher, die ich in letzter Zeit in der Hand hielt.
Mir hat es ganz gut gefallen. Vielleicht auch, weil Elise es so schlecht angekündigt hat. Aber im Gegensatz zu Hornby's "Juliet, Naked", das in eine ähnliche Richtung geht, konnte ich mit diesem Buch viel anfangen.