Interessante Ideen und sehr gute Begrifflichkeiten/Konzepte zum umgang mit den großen Problemen unserer Generation und deren Lösung. Etwas wissenschaftlich.
Anderer sehr erschreckender Blickpunkt auf die Schreckenszeit während des zweiten Weltkrieges.
Wow. Es gibt Bücher, die sind ein perfekter Einstieg in eine andere Welt. Dieses Buch ist ein solches.
Jedes besprochene Kunstwerk ist bebildert und daher war ich nie verwirrt, wenn der Autor Bezug nimmt auf ein anderes Kunstwerk.
Leseempfehlung!
Sehr gutes buch
Die Serie finde ich tatsächlich besser, weil sie sich mehr Zeit nimmt. Die Hauptfigur schwankt mir hier zu sehr und zu schnell zwischen extremen Positionen.
Hat mir wie der Film sehr gut gefallen.
Wie immer gut und mit Notizen sind mir noch viel mehr sprachliche Feinheiten aufgefallen.
Ich fand es nicht so traurig wie gedacht, aber es hat doch eine ganz andere Seite des Schreckens gezeigt.
Hatte immer nur die Disney-Version im Kopf und wusste gar nicht wie witzig es doch ist.
Leider nicht ganz so viele tatsächliche Beispiele wie erwartet. Aber kurzweilig und inspirierend. Außerdem ein stärkerer Fokus auf der Implementierung als bei Mustersprache.
Sehr spannender Bericht über das Expeditionsteam der Endurance, das sich über drei Jahre in der Antarktis aufhält und aus eigener Kraft rettet.
Nicht so überraschend wie Gone Girl und der Twist kommt ein wenig müde um die Ecke. Dennoch ein kurzweiliger Thriller.
Gerade zum Ende hin merkt man, dass Harrer doch in einer anderen Zeit gelebt hat. Dennoch beschreibt er ein unglaubliches Leben. Am besten haben mir die Berichte über Tibet gefallen, was vermutlich daran liegt, dass er diese am öftesten erzählen musste.
Selten so viel über ein Buch gesprochen und nachgedacht. Habe eigentlich gedacht, dass ich nur mal reinschaue und es dann doch durchgelesen.
Interessant und sehr technisch.