Es war tatsächlich alles, was ich mir von dem Buch versprochen habe: ausführliche Erläuterungen und viel Abenteuer.
Hätte nicht gedacht, dass es nur um eine Reise geht. Teilweise etwas verwirrend, wenn es zwischen verschiedenen Erzählern hin und her springt. Ansonsten ganz interessant.
Bryson schreibt den bestimmt spannendsten und lustigsten Wanderbericht, den ich in letzter Zeit gelesen habe.
Erinnert in so vielem an Roald Dahl.
Auf jeden Fall eine Empfehlung wert.
Einfach schön. Und es passiert doch deutlich mehr als ich es in Erinnerung hatte.
Im Vergleich zu Herr Der Ringe wirkt der Schluss aber leider etwas gehetzt.
Auf Englisch wirkt es erwachsener.
Ein ägyptischer Scheibenwelt-Roman. Mal was anderen als die sonstigen Pratchetts.
Sehr interessanter Zeichenstil, der aber irgendwie passt.
Einer der besten Mumm-Romane.
Ich mag es einfach, wenn Pratchett seine Betrachtungen und Gedanken zu gewissen Sachen wie dem Bankenwesen in seinen Werken darstellt.
Diesen Versuch Physik allgemein verständlich zu machen, sollte jeder lesen.
Vielleicht der beste Hornby.
Noch besser, wenn man 'Bossy Pants' gelesen hat.
Im dritten Band werden die religiösen Bezüge sehr stark.
Das Ende ist für ein Kinderbuch sehr gut und "reif".
Eschbach hat es tatsächlich geschafft eine Fortsetzung zu einem seiner bekanntesten Romane zu schreiben. Obwohl "Der Jesus-Deal" deutlich mehr im Science-Fiction-Bereich liegt, mag ich es sehr, dass Eschbach einige der Themen aus dem ersten Roman nochmal näher beleuchtet.
!SPOILER! Auch das Ende ist ihm gut gelungen, obwohl er sich leider wieder etwas davor drückt, eine klare Aussage zu Jesu zu machen. Ist aber vielleich auch gut so.
Der zweite Band der Trilogie hat mir am Besten gefallen. Hat ein gutes Maß an Action und die Story ist durchgehender als im Ersten.
Leichterer Einstieg als die TV-Serie und einfach sehr spannend.