Bücherregal lädt …
Zu recht auf der Shortlist zum Wissenschaftsbuch des Jahres 2022 und passend zu einer Pandemie. Die Cholera steppt durch Europa, die Wiener trinken Donauwasser und dann kommen ein Schmetterlingsforscher und ein Geologe und wollen eine Hochwasserleitung aus den Alpen bauen. Was wie Wahnsinn klingt ist der Beginn eines Großprojekts mit all seinen Problemen und Hatern und eine Geschichte der modernen Großstadt. Sehr lesenswert und unterhaltsam. Ich trinke Leitungswasser mit neuer Demut und mit großer Freude, auch wenn es ein bisschen verkalkt ist.
Ein Mann, eine Frau, ein Zugabteil: Die Idee dieses Romans ist so simpel und so gut. Es war mein erstes Buch von Daniel Glattauer, weshalb ich es nicht (gottseidank?) vergleichen kann, aber ich hatte so viel Spaß beim Lesen. Es ist originell, witzig, rührend und der Plottwist war gekonnt. Also unbedingt lesen!