Das ist wirklich ein Konzept, das in der Welt - in der großen politischen wie in der kleinen privaten - viel Gutes bewirken könnte.
Sehr berührende Geschichten über Straf-Fälle. Mit wenigen, präzise formulierten Seiten gelingt es von Schirach, Anteilnahne, Mitgefühl und Nachdenklichkeit zu erzeugen. „Finden Sie es anständig, sich über die Schwächen anderer zu erheben?“
Das ist ein sprachlich brilliantes Buch und gleichzeitig eine so furchtbare Geschichte, fast unerträglich.
Ich mag ja diese dicken Schmöker, in die man sich fallen lassen kann wie in ein weiches Kissen und darin versinkt.
Dieses Buch habe ich zu Weihnachten geschenkt bekommen.. Und es ist zwar eine überraschende Auflösung nach einer spannenden Story (die sechste mit dem Kriminalpsychologen Sebastian Bergmann), aber ich will einfach keine Krimis über Serienvergewaltigungen mehr lesen....
Eine magische Schule in einem Zug. Mit Fächern wie: Heldentum oder Strategie und Zuversicht. Und die 13 jährige Flinn, die ihren verschwundenen Halbbruder sucht. „sei furchtlos und kühn!“ ist ihr Wahlspruch.
Sehr spannend, mit ein bisschen harrypotter-feeling, schöne Atmosphäre. Der einzige große Nachteil ist: Teil 2 kommt erst im Herbst 2019.
An einem Tag durchgelesen, obwohl es ein Putztag war. Schon irgendwie spannend. Aber auch unglaubwürdig. Und die Masche mit den abwechselnden Perspektiven der einzelnen Kapitel hat sich irgendwie auch erledigt. ...also, ich glaube, das war mein letzter poznanski/Strobel.
Der 5. Fall der Detektei „Wells&Wong“; für mich der erste. 2mädchen ermitteln zu Weihnachten 1935 in Cambridge in 2 Mordfällen. Ist ganz nett, aber sicher besser, wenn man mit dem ersten Fall beginnt, damit man die Anspielungen versteht. Macht Lust auf Cambridge, vor allem auf Chelseaschnecken mit Tee im Fitzbillies.
Kann man Freunde haben, obwohl man immer die Wahrheit sagt? Matt Haig antwortet gereimt und mit lustigen Illustrationen.
Ein unglaublich spannender und gleichzeitig sehr lebenskluger und sensibler Psychothriller. Hauptfigur ist eine Frau, deren Leben etliche unerwartete Wendungen nimmt, spannendes Finale, psychologisch glaubwürdig.
Ein Jugendbuch über eine Wanderung auf dem AppalachianTrail über 3500 km. Mit Liebesgeschichte, Lebensgefahr und ungewöhnlichem Ende.
Was wäre gewesen, wenn die nazis schon über Computer, mobile telefone, internettechnologie verfügt und Unmengen an Daten hätten sammeln können? Gute Idee - die Umsetzung hat mir nicht so gefallen; die Story schleppt sich phasenweise eher dahin.
Der dritte Band der Jahrhundertrilogie um 4 Frauenleben in Hamburg. Von 1970-2000 toll erzählte Zeitgeschichte.
Ein ruhiges, fast stilles Fantasy-Buch mit genauen Naturbeschreibungen. Leider ein Ende, bei dem einige Erzählstränge offen bleiben.
So ein wunderbares Buch. Voller Liebe zu etwas verschrobenen Menschen, jede/r besonders. Erzählt wird vom Dorfleben in Nordfriesland, vom Aussterben der alten Dörfer, vom Altwerden, vom Lieben. Voller Wehmut und voll von feinem Witz. Wunderbar!