Am Himmel die Flüsse
592 Seiten

Ein wunderbar poetisches Buch, in dem die Geschichten von drei Hauptfiguren von verschiedenen Orten und aus unterschiedlichen Zeiten über ihre Verbindung zum Thema Wasser zusammenfliessen. Eine Spur Abenteuer in der Erzählung über den britischen Archäologen, eine Perspektive auf die Gegenwart unserer transkulturellen westlichen Gesellschaft und ein Blick in den Abgrund brutaler Konflikte, von Vertreibung, Vernichtung und Menschenhandel. Gleichzeitig lehrt einem das Buch sehr viel über die Geschichte Mesopotamiens, die Volksgruppe der Eziden und ihre Kultur sowie über das Wasser, von dem und mit dem wir jederzeit leben.

← alle Einträge von Nebeltal