Lesetagebuch
Jetzt anmelden Zum Login

Mischa mischa

Following 0 Follower 1
Übersicht Statistiken Likes 0 Gelesen 282 Gekauft 0 Gewünscht 0
mischa · 22. April 2017 · gelesen
Andrea Polaschegg, Michael Weichenhan (Hrsg.) – Berlin – Babylon. Eine deutsche Faszination
 269 Seiten
mischa · 20. April 2017 · gelesen
Martin Becker Martina Lisa – Die letzte Metro
 208 Seiten
mischa · 15. April 2017 · gelesen
Svenja Gräfen – Das Rauschen in unseren Köpfen
 240 Seiten
mischa · 13. April 2017 · gelesen
Doris Knecht – Gruber geht
 240 Seiten
mischa · 9. April 2017 · gelesen
Octavia E. Butler – Kindred
 300 Seiten
mischa · 8. April 2017 · gelesen
Mare Kandre – Bübins Kind
 140 Seiten
mischa · 7. April 2017 · gelesen
Nanae Aoyama – Eigenwetter
 155 Seiten
mischa · 7. April 2017 · gelesen
Joanne K. Rowling – Short Stories from Hogwarts of Power, Politics and Pesky Poltergeists
 71 Seiten
mischa · 4. April 2017 · gelesen
Juliana Kálnay – Eine kurze Chronik des allmählichen Verschwindens
 192 Seiten
mischa · 2. April 2017 · gelesen
Antanas Škėma – Das weiße Leintuch
 255 Seiten
mischa · 25. März 2017 · gelesen
Gérard de Nerval – Aurelia oder Der Traum und das Leben
 64 Seiten
mischa · 24. März 2017 · gelesen
Jurgita Ludavičienė – Kein Streicheln
 248 Seiten
mischa · 24. März 2017 · gelesen
Joanne K. Rowling – Short Stories from Hogwarts of Heroism, Hardship and Dangerous Hobbies
 68 Seiten
mischa · 19. März 2017 · gelesen
Ulrike Almut Sandig – Ich bin ein Feld voller Raps verstecke die Rehe und leuchte wie dreizehn Ölgemälde übereinandergelegt
 90 Seiten
mischa · 19. März 2017 · gelesen
Kathy Zarnegin – Chaya
 243 Seiten
nächste Seite →
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Regeln
  • Diese Webseite benutzt Cookies
  • Das Lesetagebuch ist ein Projekt von Daniel Diekmeier. Vielen Dank an alle Unterstützenden!