Lesetagebuch
Jetzt anmelden Zum Login
@mangenehm@bonn.social

Martin mangenehm

Following 1 Follower 1
Übersicht Statistiken Likes 0 Gelesen 77 Gekauft 0 Gewünscht 57
mangenehm · 10. April 2020 · gelesen
Bov Bjerg – Serpentinen
 272 Seiten
mangenehm · 31. März 2020 · gelesen
Hans Rosling, Anna Rosling Rönnlund & Ola Rosling – Factfulness
 288 Seiten
mangenehm · 3. März 2020 · gelesen
Sibylle Berg – GRM
 640 Seiten

So düster, so auswegslos - auf mich wirkte das auf Dauer ermüdend. Das letzte Drittel lief daher sehr zäh.

mangenehm · 28. Januar 2020 · gelesen
Peter Heller – Der Fluss
 269 Seiten
mangenehm · 12. Januar 2020 · gelesen
Nick Drnaso – Sabrina
 203 Seiten

Vielleicht bin ich einfach nicht der Graphics-Novel-Typ und nehme mir nicht genügend Zeit die Panels in Ruhe anzusehen. Mich hat die Geschichte jedenfalls nicht wirklich mitgenommen.

mangenehm · 1. Januar 2019 · gelesen
Dörte Hansen – Mittagsstunde
 319 Seiten
mangenehm · 5. Januar 2020 · gelesen
Martin Sonneborn – Herr Sonneborn geht nach Brüssel
 432 Seiten

Der ausführliche Bericht von Martin Sonneborn aus dem Europaparlament ist nicht nur unterhaltend, sondern bietet auch die Gelegenheit, die Abläufe in Brüssel und Straßburg besser kennenzulernen.

mangenehm · 31. Oktober 2019 · gelesen
Tonio Schachinger – Nicht wie ihr
 304 Seiten
mangenehm · 20. Oktober 2019 · gelesen
Emmanuel Carrère – Der Widersacher
 196 Seiten
mangenehm · 11. Oktober 2019 · gelesen
Marc-Uwe Kling – QualityLand
 384 Seiten
mangenehm · 2. Oktober 2019 · gelesen
Natascha Wodin – Sie kam aus Mariupol
 368 Seiten
mangenehm · Irgendwann · gelesen
Roger Willemsen – Das Hohe Haus
 429 Seiten
mangenehm · 9. September 2019 · gelesen
Saša Stanišić – HERKUNFT
 360 Seiten
mangenehm · 28. August 2019 · gelesen
Margarete Stokowski – Untenrum frei
 256 Seiten
mangenehm · 3. August 2019 · gelesen
Hanya Yanagihara – Das Volk der Bäume
 477 Seiten
← vorige Seite
nächste Seite →
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Regeln
  • Diese Webseite benutzt Cookies
  • Das Lesetagebuch ist ein Projekt von Daniel Diekmeier. Vielen Dank an alle Unterstützenden!