Der Anfang allein! Wahnsinnig gutes Buch. Es geht darum, wie scheiße Arbeit ist, wie existenziell die Sehnsucht nach Freiheit ist und wie ermüdend die Erkenntnis, dass sie nicht zu haben ist, nirgends. Auch das Nachwort von Katja Lange-Müller ist fantastisch. Brasch sei immer als DDR-Literat gesehen worden. Aber seine Schilderungen hätten nichts mit dem System zu tun, in dem er sich bewegt, sondern seien Erzählungen über das Menschsein. Und genau das denkt man beim Lesen auch.
Man darf es allein für den ersten Satz in die Hand nehmen. <3
Als Hörbuch. Aber auch da schaffe ich es nicht bis zum Ende. Roger Willemsen, komm zurück. Aber am allerliebsten in Video-/Interviewform.