Lesetagebuch
Jetzt anmelden Zum Login

Laura itslaura

Following 8 Follower 4
Übersicht Statistiken Likes 5 Gelesen 65 Gekauft 0 Gewünscht 0
itslaura · 5. Februar 2024 · gelesen
Benedict Wells – Fast genial
 336 Seiten
  • Freundschaft
  • Liebe
  • Kindheit
  • Roman
  • Amerika

Gute Story mit einem offenen Ende (damn). An einigen Stellen etwas zu sehr gewollt, generell aber durchaus lesenswert.

itslaura · 30. Januar 2024 · gelesen
Dolly Alderton – Good Material
 352 Seiten
  • Freundschaft
  • Liebe
  • Trennung

Und plötzlich ist man Teil einer Trennung, ohne jemals Teil der Beziehung gewesen zu sein. Wer mitfühlen kann und mag, ist bei diesen Buch genau richtig.

itslaura · 15. Januar 2024 · gelesen
Jasmin Schreiber – Endling
 334 Seiten
  • Roman

Irgendwie skurril, aber ebenso ernst. Mir an einigen Stellen zu märchenhaft.

itslaura · 24. Dezember 2023 · gelesen
Kazuo Ishiguro – Klara and the Sun
 320 Seiten
  • Roman
  • AI
  • KI

Mal was anderes! Eine Geschichte, die in der Zukunft voller genetischer Veränderung und Isolation spielt, erzählt aus Sicht einer KI. Ich habe das Buch mit Neugier gelesen und kann es nur weiterempfehlen.

itslaura · 3. Dezember 2023 · gelesen
Maggie O‘ Farrell – Ich bin ich bin ich bin
 254 Seiten
  • Autobiografie

Der Aufbau der Autobiografie orientiert sich an lebensbedrohlichen Ereignissen im Leben von Maggie O’Farrell. Die Beschreibung der einzelnen Erfahrungen ist mitreißend und oftmals schmerzlich. Gutes Buch!

itslaura · 18. November 2023 · gelesen
Elena Fischer – Paradise Garden
 352 Seiten
  • Roman
  • Familie
  • Freundschaft

Herzzerreißend schön geschrieben! Ein Buch, das sich schnell wegliest.

itslaura · 10. November 2023 · gelesen
Stine Pilgaard – Meter pro Sekunde
 280 Seiten
  • Roman
  • Familie
  • Freundschaft

Ist mal was anderes. Leider wurde ich mit den Personen nicht ganz so warm, da fehlte irgendwie die Tiefe.

itslaura · 24. Oktober 2023 · gelesen
Sina Scherzant – Am Tag des Weltuntergangs verschlang der Wolf die Sonne
 368 Seiten
  • Roman
  • Familie
  • Freundschaft

Die ersten 2/3 des Buches ziehen sich ein wenig, ohne es wirklich negativ zu meinen. Es gab viele Momente, in denen ich nur zu gut relaten konnte. Das Ende ist intensiv und schmerzlich. Das Lesen war von vielen Emotionen begleitet, was für ein gutes Buch spricht.

itslaura · 12. Oktober 2023 · gelesen
Caroline Wahl – 22 Bahnen
 208 Seiten
  • Roman
  • Familie
  • Freundschaft
  • Liebe

Wunderbares, emotionales Buch, das dringend nach einer Fortsetzung schreit. Absolut empfehlenswert!

itslaura · 7. Oktober 2023 · gelesen
Ewald Arenz – Alte Sorten
 256 Seiten
  • Roman
  • Freundschaft
  • Familie

Auch wenn der Buchrücken recht lame klingen mag, das Buch ist es nicht. Es ist die Geschichte einer ungewollte, aber doch so notwendigen Freundschaft zweier Frauen, die ebenso unterschiedlich wie auch gleich seid. Ich bin, mal wieder, ein großer Fan von Arenz.

itslaura · 30. September 2023 · gelesen
Hakan Nesser – Das grobmaschige Netz
 256 Seiten
  • Roman
  • Krimi

Der Anfang einer zehnbändigen Reihe an Krimiromanen rund um den Kommissar Van Veeteren. Kann man durchaus lesen, muss man aber nicht.

itslaura · 14. September 2023 · gelesen
Michiko Aoyama – Frau Komachi empfiehlt ein Buch
 304 Seiten
  • Roman

Nicht nur Frau Komachi empfiehlt ein Buch, auch ich empfehle eines - und zwar dieses hier.

itslaura · 27. August 2023 · gelesen
Florian Gottschick – Damals im Sommer
 192 Seiten
  • Roman
  • Liebe
  • Familie

Ein Sommerroman über Familie, die erste Liebe und Erfahrungen über sich selbst, der am Ende durchaus überrascht. Bitte lesen, ist toll!

itslaura · 15. August 2023 · gelesen
Dina Berkefeld – Halbschnitt
 172 Seiten
  • Roman
  • Liebe
  • Freundschaft
  • Hamburg

Eine Erzählung aus dem Leben einer Mittzwanzigerin in der Großstadt. Kurzweilig, aber für den einen oder anderen sicherlich relatable. Ich mochte es gern und hatte Freude beim Lesen, jedoch kein Kracher.

itslaura · 12. August 2023 · gelesen
Mariana Leky – Was man von hier aus sehen kann
 320 Seiten
  • Roman

Anfangs empfand ich das Buch etwas verwirrend, da mir nicht ganz klar war, wohin es führt. Ich bin jedoch froh, weitergelesen zu haben, da die Geschichte ganz wundervoll ist. Und heulen musste ich auch.

← vorige Seite
nächste Seite →
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Regeln
  • Diese Webseite benutzt Cookies
  • Das Lesetagebuch ist ein Projekt von Daniel Diekmeier. Vielen Dank an alle Unterstützenden!