Lesetagebuch
Jetzt anmelden Zum Login

Julian Kipfarl

Following 5 Follower 9
Übersicht Statistiken Likes 4 Gelesen 509 Gekauft 0 Gewünscht 2
Kipfarl · 10. August 2015 · gelesen
George R. R. Martin – Das Lied von Eis und Feuer 05: Sturm der Schwerter
 768 Seiten

So langsam hat es sich etwas eingegrooved. Aber es kommen immer noch Neuerungen hinzu.

Kipfarl · 7. August 2015 · gelesen
George R. R. Martin – Das Lied von Eis und Feuer – Die Saat des goldenen Löwen
 670 Seiten

Vielleicht mein liebster Teil der Serie.

Kipfarl · 27. Oktober 2015 · gelesen
Terry Pratchett – Ruhig Blut!
 384 Seiten

Je mehr ich von Wetterwachs lese, umso mehr gefällt sie mir. Wer schon immer mehr von den Vampiren hören wollte, ist hier gut aufgehoben.

Kipfarl · 19. Oktober 2015 · gelesen
Terry Pratchett – Weiberregiment
 416 Seiten

Definitiv einer der top Scheibenweltromane. Mit viel Witz zur Armee, Gewchlechterverhältnis und der Scheibenwelt selbst.

Kipfarl · 23. Oktober 2015 · gelesen
Terry Pratchett – Narren, Diebe und Vampire
 320 Seiten

Eine ganz lustige Zusammenstellung der Kalender der Scheibenwelt. Aber. Wohl eher etwas für erfahrene Pratchett-Leser.

Kipfarl · 4. August 2015 · gelesen
George R. R. Martin – Das Lied von Eis und Feuer – Der Thron der Sieben Königreiche
 576 Seiten

Die Handlung nimmt langsam an Fahrt auf und es steigert sich etwas. Mag das Gefühl des Buchs.

Kipfarl · 10. Juli 2015 · gelesen
Terry Pratchett – Die volle Wahrheit
 416 Seiten

Einfach immer wieder super. Dieses Mal nimmt sich Pratchett die Zeitungswelt vor.

Kipfarl · 3. Juli 2015 · gelesen
George R. R. Martin – Das Lied von Eis und Feuer – Das Erbe von Winterfell
 544 Seiten

Gefällt mir immer besser muss ich sagen

Kipfarl · 27. März 2015 · gelesen
Bill Bryson – Frühstück mit Kängurus
 416 Seiten

Seine Reiseberichte sind klasse, aber hier gefällt mir besonders, dass Bryson so viel auf die schwierige Vergangenheit Australiens eingeht.

Kipfarl · 20. März 2015 · gelesen
Aron Ralston – 127 hours - im Canyon
 375 Seiten

Super Verknüpfungen zwischen den autobiografischen Teilen und den Momenten im Canyon. Ralston ist außerdem deutlich krasser als ich dachte.

Kipfarl · 21. Mai 2015 · gelesen
Jack London – Auf der Rast
 30 Seiten

Nette kurze Unterhaltung für zwischendurch.

Kipfarl · 24. Mai 2015 · gelesen
Jules Verne – Reise um die Erde in 80 Tagen
 184 Seiten

Oft sind es ja die Details, die bei dem Allgemeinwissen über die Klassiker dann verloren gehen.

Kipfarl · 2. Juni 2015 · gelesen
Franz Kafka – Das Schloß
 416 Seiten

Wahrscheinlich eins der eingängigsten Werke Kafkas, aber leider auch eines mit einem sehr unzufrieden stellenden Ende.

Kipfarl · 20. März 2015 · gelesen
Michael Ende – Jim Knopf und die Wilde 13
 304 Seiten

Immer wieder nett

Kipfarl · 27. April 2015 · gelesen
George R. R. Martin – Das Lied von Eis und Feuer – Die Herren von Winterfell
 576 Seiten

Leichterer Einstieg als die TV-Serie und einfach sehr spannend.

← vorige Seite
nächste Seite →
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Regeln
  • Diese Webseite benutzt Cookies
  • Das Lesetagebuch ist ein Projekt von Daniel Diekmeier. Vielen Dank an alle Unterstützenden!