Seine Reiseberichte sind klasse, aber hier gefällt mir besonders, dass Bryson so viel auf die schwierige Vergangenheit Australiens eingeht.
Super Verknüpfungen zwischen den autobiografischen Teilen und den Momenten im Canyon. Ralston ist außerdem deutlich krasser als ich dachte.
Nette kurze Unterhaltung für zwischendurch.
Oft sind es ja die Details, die bei dem Allgemeinwissen über die Klassiker dann verloren gehen.
Wahrscheinlich eins der eingängigsten Werke Kafkas, aber leider auch eines mit einem sehr unzufrieden stellenden Ende.
Immer wieder nett
Leichterer Einstieg als die TV-Serie und einfach sehr spannend.
Es war tatsächlich alles, was ich mir von dem Buch versprochen habe: ausführliche Erläuterungen und viel Abenteuer.
Hätte nicht gedacht, dass es nur um eine Reise geht. Teilweise etwas verwirrend, wenn es zwischen verschiedenen Erzählern hin und her springt. Ansonsten ganz interessant.
Bryson schreibt den bestimmt spannendsten und lustigsten Wanderbericht, den ich in letzter Zeit gelesen habe.
Erinnert in so vielem an Roald Dahl.
Auf jeden Fall eine Empfehlung wert.
Einfach schön. Und es passiert doch deutlich mehr als ich es in Erinnerung hatte.
Im Vergleich zu Herr Der Ringe wirkt der Schluss aber leider etwas gehetzt.
Auf Englisch wirkt es erwachsener.
Ein ägyptischer Scheibenwelt-Roman. Mal was anderen als die sonstigen Pratchetts.
Sehr interessanter Zeichenstil, der aber irgendwie passt.
Gefällt mir immer besser muss ich sagen