Convenience Store Woman
119 Seiten

[Tsundoku-Stash] Gekauft 2018 in Singapur, bei Books Actually in Tiong Bahru. (Tolle Buchhandlung) Hatte ich schon einmal angefangen, und abgebrochen, weil es mir für den Augenblick zu quirky war - Und dann hab ich drauf vergessen. Und aufeinmal sehe ich es hier überall. Mochte es sehr - (ach, Konbinis <3), es ist, wie gesagt, quirky und nimmt einen mit in die Welt einer liebenswerten Dame, anzunehmen auf dem autistischen Spektrum, was aber nie thematisiert wird. Stattdessen sieht man einfach die wunderbar geregelte Convenience Store Welt durch ihre Augen. Achtung, enthält Arschlochmann.

& High School: A Memoir
384 Seiten

Dieses Hörbuch hat mehr mit mir gemacht, als ich jemals erwartet hätte. Tegan und Sara beschreiben (hauptsächlich) die Zeit, in der sie auf der High School waren. Obwohl das zwei so extrem persönliche Geschichten sind, fühlte es sich wie eine Reflexion meiner eigenen Teenagerzeit an, und es fühlte sich erdrückend an, erinnert zu werden, was für ein absolut furchtbares Erlebnis es war, Teenager zu sein. Ich würde niemals wieder Teenager sein wollen, und dieses Buch, obwohl (oder eher: gerade weil) es mir so nahe ging, verstärkt diese Überzeugung nur noch.

Bekanntermaßen finde ich es sehr faszinierend, wenn sich die Erinnerungen verschiedener Leute auseinanderbewegen, weil die Ereignisse schon so lange zurückliegen, und das war auch hier ein paar Mal der Fall und sehr interessant.

Zum Hörbuch an sich: Ich glaube, besser können Hörbücher kaum sein. Zwischen Kapiteln werden immer wieder Demos gespielt, die die beiden großteils zuhause mit einem Kassettenrekorder aufgenommen haben.

Außerdem wurde „begleitend“ zum Buch das Album „Hey, I'm Just Like You“ veröffentlicht, das brandneue Aufnahmen und Neuinterpretationen der Lieder enthält, die man auch im Hörbuch hören kann – empfehle ich stark als sekundäre Quelle, denn es boppt.