Lesetagebuch
Jetzt anmelden Zum Login

Marcus urbandesire

Following 2 Follower 1
Übersicht Statistiken Likes 0 Gelesen 37 Gekauft 1 Gewünscht 19
urbandesire · 4. November 2020 · gelesen
Axel Hacke – Wozu wir da sind
 240 Seiten
urbandesire · 20. September 2020 · gelesen
Katharina Nocun & Pia Lamberty – Fake Facts
 348 Seiten
urbandesire · 14. Mai 2020 · gelesen
Ingo Schulze – Die rechtschaffenen Mörder
 320 Seiten
urbandesire · 2. Mai 2020 · gelesen
Friederike Otto & Benjamin von Brackel – Wütendes Wetter
 256 Seiten

Inhaltlich wichtig und gut, aber für mich nicht angenehm zu lesen. Ein längerer Longread-Artikel hätte ausgereicht, um die wesentlichen Informationen zu transportieren. Also, wer schon länger über das Thema Klimawandel nachdenkt, erhält hier viele Wiederholungslektionen.

urbandesire · 18. April 2020 · gelesen
Andreas Reckwitz – Das Ende der Illusionen
 305 Seiten
urbandesire · 14. April 2020 · gelesen
Volker Weidermann – Träumer - Als die Dichter die Macht übernahmen
 288 Seiten
urbandesire · 12. April 2020 · gelesen
Sascha Lobo – Realitätsschock
 352 Seiten
urbandesire · 31. Dezember 2019 · gelesen
Cornelius Pollmer – Heut ist irgendwie ein komischer Tag
 240 Seiten
urbandesire · 15. August 2019 · gelesen
Johannes Krause & Thomas Trappe – Die Reise unserer Gene
 220 Seiten
urbandesire · 5. August 2019 · gelesen
Ferdinand von Schirach – Kaffee und Zigaretten
 192 Seiten

🤔

urbandesire · 26. Juni 2019 · angehört
Sophie Passmann – Alte weiße Männer
 304 Seiten
urbandesire · 1. Mai 2019 · gelesen
Daniel Schreiber – Zuhause
 144 Seiten
urbandesire · 24. Februar 2019 · gelesen
Laurent Binet – HHhH
 448 Seiten
urbandesire · 3. März 2019 · angehört
Wolfram Eilenberger – Zeit der Zauberer
 400 Seiten
urbandesire · 9. Dezember 2018 · angehört
Bob Woodward – Furcht
 512 Seiten
← vorige Seite
nächste Seite →
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Regeln
  • Diese Webseite benutzt Cookies
  • Das Lesetagebuch ist ein Projekt von Daniel Diekmeier. Vielen Dank an alle Unterstützenden!