Sehr unterhaltsame Kursgeschichten aus Johnny Haeusslers Leben. Die Geschichten sind stilistisch gut beschrieben und laden jederzeit zum lachen ein.
Ein sehr schönes Buch, in dem Dr. John seine Geschichte erzählt wie er mit Gott und seiner Familie ein Missionshospital in Peru aufbaut. Er beschreibt all die Wunder die ihm währenddessen widerfahren sind. Das Buch bringt selbst einen Agnostiker zum überlegen.
Genialer Abschluss der Trilogie.
Ein gute zweiter Teil der "Ambassador Trilogie". Neue Einblicken in die Welt werden gegeben und die Lage zwischen den zwei Ländern verschärft sich. Mit Sonea auf der einen Seite und Lorkin auf der anderen wird es nie langweilig.
Eine wirklich spannende Geschichte. Es hat am Anfang etwas gebraucht bis man sich auf die Erzählung eingelassen hat, aber mir gefiel es sehr gut, dass es nicht eine Story gab, sondern dass das Buch mehr einer Erzählung der Elfen gleicht mit vielen Abenteuer.
Dies ist der erste Teil einer weiteren Trilogie von Trudi Canavan. Es geht wieder zum Teil um Sonea (aus der Sonea Trilogie). Allerdings spielt es 20 Jahre nach den Ereignissen der ersten Trilogie.
Dies war ein gelungener erster Teil, obwohl einige Fragen noch offen blieben. Aber ich hoffe die werden im zweiten und dritten Teil beantwortet. Dieses Buch macht richtig Freude auf Teil 2.
Ein genialer dritter Teil der Trilogie. Ich habe diesen Band, wie auch die ersten Zwei, regelrecht verschlungen.
Ein spannender zweiter Teil. Bei dem Sonea als Novizin sich den Respekt der Gilde erkämpft.
Ich habe schon viel von der Trilogie gehört und jetzt endlich angefangen mit dem ersten Buch. Ich bin von Anfang an total begeistert von der Story. Sie ist richtig spannend und hält den Spannungsbogen bis zur letzten Seite.
In vielen Rezensionen wurde das Buch auch gelobt, allerdings als das Schwächste der Trilogie dargestellt. Daher bin ich jetzt sehr gespannt wie der zweite Teil wird, wenn ich den ersten schon sehr gut fand.
Es geht um das Slum Girl Sonea, dass plötzlich magische Fähigkeiten in ihr entdeckt. Dies bemerkt auch die Gilde in der Stadt, die für die Zauberer zuständig ist, und versucht nun Sonea zu finden um sie ausbilden zu können.
Ein schöner und spannender Thriller. Er beginnt gleich äußerst spannend ohne lang um den heißen Brei zu reden. Allerdings war das Ende dann doch etwas schnell und plötzlich, weshalb ich einen Stern abziehe. Aber nichtsdestotrotz lesenswert!
Das ist nicht sein bestes Buch aber es ist ok. Die Story fand ich allerdings nicht so gut wie z.B. Diabolus. Aber besser als Das Sakrileg. Mal sehn wie sein letztes Buch ist (Inferno).
Ein sehr gutes Buch über Geld. Es geht weniger darum wie man mehr Geld macht als dass man endlich anfängt sich um sein Geld zu kümmern. Die Grundessenz dieses Buch ist, dass allein 15min pro Woche schon genug sein können in denen man sich um sein Geld kümmert. Aber man soll es endlich tun bevor es andere tun.
Das Buch regt tierisch zum nachdenken, wie man selber mit Geld umgeht.
Die Story ware gut und auch spannend. Aber der Erzähl-Stil war etwas wiederholend und man hat gemerkt, dass sich viele Sätze wiederholt haben. Zudem war das Ende etwas zusammegepresst und erzwungen. Aber dennoch lesenswert.
Das 4. Buch der Heptalogie "Die Chroniken von Narnia". Ich lese gerade die Heptalogie von vorne durch und muss sagen, die 3 vorigen Bücher waren besser. Hier ging mir die Geschichte etwas zu schnell durch ohne die Spannung richtig auf zu bauchen. Das war in den ersten drei Büchern besser.
"The Circle" ist derzeit in allen Bestsellern Listen drin und die einen loben das Buch und die anderen reden es eher schlecht. Wie dem auch sei – dieser neue Roman, der auch oft als der Nachfolger von 1984 angesehen wird hat mich gereizt und so habe ich es mal durch gelesen.
Im Großen und Ganzen ist der Roman ok. Der Schreibstil ist top aber der Storyverlauf etwas träge. Der Roman fängt, nach meiner Meinung, schon etwas träge und sehr unrealistisch an aber wenn es dann richtig in Fahrt kommen könnte … kommt nichts.
Gerade das Ende finde ich etwas lasch und hätte mir da mir Rebellion gewünscht. Aber irgendwie hört der Roman plötzlich da auf, wo ich es für interessant gehalten hätte. Schade.